40,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Work-Life-Balance-Praktiken sind eines der wichtigsten Themen auf der HR-Agenda und werden in den letzten Jahren von Wissenschaftlern, Arbeitgebern und Regierungen intensiv diskutiert. Die in diesem Buch vorgestellte Literaturübersicht zeigt, dass Work-Life-Balance-Programme für Arbeitnehmer und Unternehmen zahlreiche Vorteile haben. Sie wirken sich auf die Arbeitszufriedenheit, die Produktivität und die Mitarbeiterbindung aus. Sie fördern auch die Loyalität, das Engagement und die Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter und unterstützen eine Kultur der Höchstleistung. Unternehmen, die…mehr

Produktbeschreibung
Work-Life-Balance-Praktiken sind eines der wichtigsten Themen auf der HR-Agenda und werden in den letzten Jahren von Wissenschaftlern, Arbeitgebern und Regierungen intensiv diskutiert. Die in diesem Buch vorgestellte Literaturübersicht zeigt, dass Work-Life-Balance-Programme für Arbeitnehmer und Unternehmen zahlreiche Vorteile haben. Sie wirken sich auf die Arbeitszufriedenheit, die Produktivität und die Mitarbeiterbindung aus. Sie fördern auch die Loyalität, das Engagement und die Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter und unterstützen eine Kultur der Höchstleistung. Unternehmen, die Work-Life-Balance-Maßnahmen fördern, um außerberuflichen Aktivitäten in anderen Lebensbereichen Rechnung zu tragen, erreichen eine höhere Motivation der Mitarbeiter, eine geringere Fehlzeitenquote und geringere Kosten für Personalbeschaffung und Ausbildung im Lebenszyklus der Organisation. In diesem Buch werden die Auswirkungen von Work-Life-Balance-Praktiken auf das Mitarbeiterengagement und die Fluktuationsabsicht im Weiterbildungs- und Ausbildungssektor in Irland untersucht.
Autorenporträt
Iwona Waclawska schloss ihr Studium am National College of Ireland mit einem MA in Human Resource Management ab. Außerdem hat sie einen MA in Geschichte von der Nicolaus Copernicus University. Iwona Waclawska ist Life & Executive Coach und eine sehr erfahrene Spezialistin im Bereich HRM. Seit 2008 verfolgt sie ihre Karriere bei SOLAS, der irischen Behörde für Weiterbildung und Schulung.