Der Sammelband enthält 19 Beiträge, die auf einem Ehrenkolloquium für den Leipziger Slavisten Wolfgang Sperber gehalten wurden. Die Beiträge behandeln vornehmlich Themen aus der russischen Sprachwissenschaft. Schwerpunkte sind dabei die Wortbildung, konkret die Bildung neuer abstrakter Wörter im Russischen und Entwicklungstendenzen in den slavischen Gegenwartssprachen, die Phraseologie, Fragen der Beschreibung und Behandlung grammatischer Erscheinungen, Untersuchungen zur Funktion von Namen in Texten und zur Personennamengeographie sowie zu semantischen Prozessen.
Der Sammelband enthält 19 Beiträge, die auf einem Ehrenkolloquium für den Leipziger Slavisten Wolfgang Sperber gehalten wurden. Die Beiträge behandeln vornehmlich Themen aus der russischen Sprachwissenschaft. Schwerpunkte sind dabei die Wortbildung, konkret die Bildung neuer abstrakter Wörter im Russischen und Entwicklungstendenzen in den slavischen Gegenwartssprachen, die Phraseologie, Fragen der Beschreibung und Behandlung grammatischer Erscheinungen, Untersuchungen zur Funktion von Namen in Texten und zur Personennamengeographie sowie zu semantischen Prozessen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die Herausgeber: Ernst Eichler ist Hochschullehrer für Slavistik an der Universität Leipzig. Kersten Krüger und Astrid Thiele sind wissenschaftliche Mitarbeiter im Institut für Slavistik der Universität Leipzig. Die Beiträger: Wolfgang Sperber (Leipzig), Wolfgang Boeck (Halle), Rainer Eckert (Greifswald), Christa Fleckenstein (Halle), Wolfgang Gladrow (Berlin), Ulrike Grube (Leipzig), Erika Günther (Berlin), Karlheinz Hengst (Leipzig), Herbert Jelitte (Giessen), Helmut Jentsch (Bautzen), Rolf-Dieter Kluge (Tübingen), Dietlind Krüger (Leipzig), Kersten Krüger (Leipzig), Ronald Lötzsch (Leipzig), Ingeborg Ohnheiser (Innsbruck), Nikolai Salnikow (Mainz-Germersheim), Heide Schmidt (Leipzig), Anita Steube (Leipzig), Astrid und Wolfgang Thiele (Leipzig), Walter Wenzel (Leipzig)
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Russische Sprachwissenschaft - Wortbildung - Phraseologie - Morphologie und Syntax - Namen in Texten - Personennamengeographie - Semantische Prozesse.
Aus dem Inhalt: Russische Sprachwissenschaft - Wortbildung - Phraseologie - Morphologie und Syntax - Namen in Texten - Personennamengeographie - Semantische Prozesse.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826