Worte aus dem reichen Lebenswerk von Karl Rahner - geprägt von tiefer geistlicher Erfahrung und zugleich von ehrlicher Nüchternheit. Sie helfen, den "ganz normalen" Alltag in Verbindung mit Gott zu leben. Zum 25. Todestag erscheint die beliebte Sammlung jetzt in einer bibliophil gestalteten Ausgabe, bereichert um ein Lebensbild Karl Rahners aus der Feder von Christian Feldmann.
Worte aus dem reichen Lebenswerk von Karl Rahner - geprägt von tiefer geistlicher Erfahrung und zugleich von ehrlicher Nüchternheit. Sie helfen, den "ganz normalen" Alltag in Verbindung mit Gott zu leben. Zum 25. Todestag erscheint die beliebte Sammlung jetzt in einer bibliophil gestalteten Ausgabe, bereichert um ein Lebensbild Karl Rahners aus der Feder von Christian Feldmann.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Karl Rahner ( 1904 in Freiburg, 1984 in Innsbruck) bewirkte als katholischer Dogmatiker in Innsbruck, Wien, Pullach, München und Münster mit seinem umfangreichen Werk (mehr als 30 Bücher; mehr als 4000 bibliographische Eintragungen) und seinem Engagement vor, während und nach dem II. Vatikanischen Konzil eine weitgehende Umorientierung des katholischen Denkens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In philosophischer Gründlichkeit, wissenschaftlicher Stringenz und getragen von persönlicher, sich auch in seinen Werken dokumentierender Frömmigkeit wagte er das freimütige, nur dem eigenen Gewissen verpflichtete theologische Wort und bewies darin ein "sentire cum ecclesia", das nicht nur das Mitdenken für die Zukunft der Kirche suchte, sondern ein existentielles Mitfühlen und Mitleiden wurde.
Alice Scherer (1904-1998), Redakteurin und Publizistin.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826