Dieses Buch ist eine Hommage an die Schönheit der Natur. Der Fotograf Volkhard Hofer begibt sich auf eine sinnliche Reise an Orte, wo man dem Schöpfungsakt der Natur ganz nahe ist und legt die "Natural Graphics" frei, die natürlichen Texturen von Wasser und Tieren, Rinden und Hölzern, Eis und Flechten. Und lehrt uns damit ein völlig neues Sehen der Wunder dieser Welt.Ein viele tausend Jahre altes Stück Gletschereis, das im Moment der Schmelze für wenige Stunden unglaubliche Formen und Farben der Betrachtung freigibt, die schillernde Oberfläche von einhundertachtzig Millionen Jahre alten versteinerten Hölzern, die Rinde eines Eukalyptusbaumes, die in der Nahaufnahme an zerklüftete Felsen denken lässt, das blau schillernde Gefieder eines Pfaus, dessen Textur wie die Pailetten eines eleganten Abendkleides anmutet, oder die Haut des Elefanten, die sich kaum von den Falten der Stricklava der Vulkane auf Hawaii unterscheidet - wie bei moderner Kunst braucht unser Auge Zeit, das Spiel der Farben und Formen zu deuten. Diese Bilder entzaubern die Welt nicht, im Gegenteil: Sie zeigen die Natur in all ihrer faszinierenden und archaischen Unbegreiflichkeit.
"Die Fotografien von Volkhard Hofer fordern uns auf, genau hinzusehen, den Dingen auf den Grund zu gehen und sie offenbaren erst auf den zweiten Blick, worum es sich handelt. Hofers Kunst besteht darin, sich auf Reisen auf seine Umgebung einzulassen. Er ist voller Liebe für die kleinsten Details, er erkennt die Ästhetik der Dinge und hält sie fest. Poetische Augenblicke, die uns beim Betrachten der Bilder deutlich zeigen, welche Schönheit uns auch im scheinbar Banalen umgibt."
-- Die Zeit online
"Es ist das Unbekannte, Fremde und Schöne, das Volkhard Hofer auf seine Bilder bannt. Er geht nah heran, wählt ungewöhnliche, teilweise verwirrende Ausschnitte und lässt ansonsten die ungeschminkte Natur einfach wirken. Sein Bilderreigen unterliegt keiner strengen Ordnung und umfasst die vergängliche Pracht schmelzenden Eises genauso wie das farbenprächtige Schuppenkleid von Schlangen."
-- Natur & Kosmos
"Der Fotograf Volkhard Hofer begibt sich auf eine sinnliche Reise zu Orten, wo man dem Schöpfungsakt der Natur ganz nahe ist. Dieses Buch entzaubert die Welt nicht, sondern zeigt die Natur in all ihrer faszinierenden und archaischen Unbegreiflichkeit."
-- Modern Times
-- Die Zeit online
"Es ist das Unbekannte, Fremde und Schöne, das Volkhard Hofer auf seine Bilder bannt. Er geht nah heran, wählt ungewöhnliche, teilweise verwirrende Ausschnitte und lässt ansonsten die ungeschminkte Natur einfach wirken. Sein Bilderreigen unterliegt keiner strengen Ordnung und umfasst die vergängliche Pracht schmelzenden Eises genauso wie das farbenprächtige Schuppenkleid von Schlangen."
-- Natur & Kosmos
"Der Fotograf Volkhard Hofer begibt sich auf eine sinnliche Reise zu Orten, wo man dem Schöpfungsakt der Natur ganz nahe ist. Dieses Buch entzaubert die Welt nicht, sondern zeigt die Natur in all ihrer faszinierenden und archaischen Unbegreiflichkeit."
-- Modern Times