Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,50 €
  • Gebundenes Buch

Das packende Sachbuch zum aktuellen Thema Umweltschutz! "Wunderbare Erde" bringt Kindern die Vielfalt der Lebensräume nahe und ruft zugleich eindringlich zu deren Schutz auf. Mitreißend und leicht verständlich werden die Zusammenhänge zwischen der Natur und dem Einfluss des Menschen vermittelt. Ein farbenfrohes, abwechslungsreiches Layout und fundierte Texte porträtieren die Ökosysteme der Erde und erklären ihre Besonderheiten und ihre Bedeutung für das Gleichgewicht der Natur. Gleichzeitig werden die Gefährdung dieser einmaligen Lebensräume ganz genau unter die Lupe genommen und entsprechende…mehr

Produktbeschreibung
Das packende Sachbuch zum aktuellen Thema Umweltschutz! "Wunderbare Erde" bringt Kindern die Vielfalt der Lebensräume nahe und ruft zugleich eindringlich zu deren Schutz auf. Mitreißend und leicht verständlich werden die Zusammenhänge zwischen der Natur und dem Einfluss des Menschen vermittelt. Ein farbenfrohes, abwechslungsreiches Layout und fundierte Texte porträtieren die Ökosysteme der Erde und erklären ihre Besonderheiten und ihre Bedeutung für das Gleichgewicht der Natur. Gleichzeitig werden die Gefährdung dieser einmaligen Lebensräume ganz genau unter die Lupe genommen und entsprechende Schutzmaßnahmen vorgestellt. Aktuelle Satellitenbilder und Computer-Projektionen zeigen Veränderungen durch den Klimawandel. Mit vielen praktischen Tipps, wie sich Kinder aktiv für die Umwelt einsetzen können.
Autorenporträt
Michael Scott ist einer der erfolgreichsten und profiliertesten Autoren Irlands und ein international anerkannter Fachmann für mythen- und kulturgeschichtliche Themen. Seine zahlreichen Fantasy- und Science-Fiction-Romane für Jugendliche wie für Erwachsene sind in mehr als zwanzig Ländern veröffentlicht. Michael Scott lebt und schreibt in Dublin.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Dieses Buch, warnt Rezensentin Petra Steinberger, ist voller Informationen, Ideen und Erklärungen, und darüber hinaus auch noch voller pädagogischer Hinweise. Und warum auch nicht, fragt sie, wohlwissend, dass das Prädikat "ganz und gar unpädagogisch" derzeit besser ankommt. Aber diese Buch, meint Steinberger, kläre auf über das ganz komplexe System namens Umwelt: Es geht um die Suche nach Energie und Wasser, den Klimawandel, die Wegwerfgesellschaft, die Ausbeutung der Meere. Mit anderen Worten: Das Buch ist komplex, lehrreich und informativ, wie die Rezensentin warnt.

© Perlentaucher Medien GmbH