Discover the power of XML publishing with InDesign, and create content for multiple applications - including digital-first publishing workflows. With this book, XML evangelist Dorothy Hoskins teaches you several techniques for working with the built-in XML capabilities of InDesign CS6, using real examples from a college course-catalog project. Learn how to import database content into InDesign, and tag existing InDesign content as XML for export to other applications. InDesign also lets you apply attractive styling to XML content that can't be done with XSL-FO. Through step-by-step…mehr
Discover the power of XML publishing with InDesign, and create content for multiple applications - including digital-first publishing workflows. With this book, XML evangelist Dorothy Hoskins teaches you several techniques for working with the built-in XML capabilities of InDesign CS6, using real examples from a college course-catalog project. Learn how to import database content into InDesign, and tag existing InDesign content as XML for export to other applications. InDesign also lets you apply attractive styling to XML content that can't be done with XSL-FO. Through step-by-step instructions, code examples, and lots of screen shots, you'll discover how using XML with InDesign increases the value of your content. Get an overview of structured (XML) content Learn InDesign's XML import options, including XML image information Mingle XML and non-XML content in a text flow Use InDesign as an XML "skin" by making templates with new style definitions Put content in "XML order" for export to EPUB, with InDesign CS5.5 and CS6 Dive into advanced topics, such as how to transform XML with XSL Understand InDesign's potential and limitations with complex content models such as DocBook and DITA
Dorothy Hoskins is an XML evangelist, always learning new things to help her play with XML (like podcasting and AJAXian web development), but her true love is the development of processes that tie together various applications for publishing XML to both print and web. From her initial career as a graphic artist and designer/illustrator, she has been lead far afield by her interests in holography, interactive multimedia and all things XML. Besides creating server-side XSLT for a global corporation's website, she has created publishing workflows for importing database-derived XML into Adobe's FrameMaker and InDesign CS2 products. She has presented numerous times on XML and XSL for the Society for Technical Communication and SUNY/Higher Ed groups. She resides with her family in western New York, where she finds the weather a refreshing change from her native Florida.
Inhaltsangabe
Preface Chapter 1: A Brief Foray into Structured Content (a.k.a. XML) Chapter 2: InDesign XML Publishing: College Catalog Case Study Chapter 3: Importing XML Chapter 4: Tagging XML in InDesign Chapter 5: Looking Forward: InDesign as an XML "Skin" Chapter 6: Exporting XML Chapter 7: Exporting ePub Content (InDesign CS5.5 and CS6) Chapter 8: Validating XML in InDesign Chapter 9: What InDesign Cannot Do (or Do Well) with XML Chapter 10: Advanced Topics: Transforming XML with XSL Chapter 11: Content Model Depth Issues and Their Impact on Round-Tripping XML Chapter 12: Brief Notes Resources Colophon
Preface Chapter 1: A Brief Foray into Structured Content (a.k.a. XML) Chapter 2: InDesign XML Publishing: College Catalog Case Study Chapter 3: Importing XML Chapter 4: Tagging XML in InDesign Chapter 5: Looking Forward: InDesign as an XML "Skin" Chapter 6: Exporting XML Chapter 7: Exporting ePub Content (InDesign CS5.5 and CS6) Chapter 8: Validating XML in InDesign Chapter 9: What InDesign Cannot Do (or Do Well) with XML Chapter 10: Advanced Topics: Transforming XML with XSL Chapter 11: Content Model Depth Issues and Their Impact on Round-Tripping XML Chapter 12: Brief Notes Resources Colophon
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.