Die Schweizerische Zeitschrift für die Erforschung des 18. Jahrhunderts führt das Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts fort. Die interdisziplinäre Zeitschrift gewährt anhand von Aufsätzen, Berichten, Quelleneditionen und Rezensionen einen breiten Einblick in die aktuelle Forschung zum schweizerischen Raum im Aufklärungszeitalter.Vol. 11/2020 ist dem Schwerpunktthema «Lavater vernetzt - Gelehrtenrepublik und Digital Humanities» gewidmet. Anhanddes europaweiten Briefnetzwerks von Johann Caspar Lavater (1741-1801) untersucht das von Ursula Caflisch-Schnetzlerherausgegebene Themenheft die Intensität und Diversität der Wissenskulturen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.Zugleich werden die Bedeutung und Perspektiven neuer digitaler Methoden für die Aufklärungsforschung diskutiert.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.