Yolanda Garcia, eine attraktive, exzentrische Schriftstellerin, ist als Kind mit ihrer Familie aus der Dominikanischen Republik in die USA gekommen. Jetzt, als erwachsene Frau, ist sie auf der Suche nach ihrer Identität, fühlt sie sich doch immer noch in der Heimat verwurzelt. "Julia Alvarez' scharfer Blick auf zwei unterschiedliche Kulturen und ihre einfühlsamen Ausflüge in die Herzen ihrer mitreißend lebendig gezeichneten Figuren - ein brillantes Meisterwerk." (Publishers Weekly.)
Yolanda Garcia, eine attraktive, exzentrische Schriftstellerin, ist als Kind mit ihrer Familie aus der Dominikanischen Republik in die USA gekommen. Jetzt, als erwachsene Frau, ist sie auf der Suche nach ihrer Identität, fühlt sie sich doch immer noch in der Heimat verwurzelt. "Julia Alvarez' scharfer Blick auf zwei unterschiedliche Kulturen und ihre einfühlsamen Ausflüge in die Herzen ihrer mitreißend lebendig gezeichneten Figuren - ein brillantes Meisterwerk." (Publishers Weekly.)
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Julia Alvarez, geboren 1950, kam als Zehnjährige mit ihren Eltern aus der Dominikanischen Republik in die USA und lebt heute in Vermont. Sie ist eine der erfolgreichsten lateinamerikanischen Autorinnen in den USA. Zu ihren bekanntesten Romanen gehören »Wie die García Girls ihren Akzent verloren« und der internationale Bestseller »Die Zeit der Schmetterlinge«, der mit Salma Hayek verfilmt wurde.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826