49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wasser ist ein integraler Bestandteil des Ökosystems, eine endliche natürliche Ressource und ein soziales und wirtschaftliches Gut. Durch das schnelle Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum sind viele Wasserquellen erschöpft, sodass Wasser heute ein knappes Gut ist. Aufgrund der zunehmenden Wasserknappheit kommt es zu Konkurrenz und Konflikten zwischen den Nutzern und Verwendungszwecken der Wasserressourcen. Daher ist es notwendig, Entscheidungen über die Erhaltung und Verteilung von Wasser zu treffen, die mit sozialen Zielen wie Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit vereinbar…mehr

Produktbeschreibung
Wasser ist ein integraler Bestandteil des Ökosystems, eine endliche natürliche Ressource und ein soziales und wirtschaftliches Gut. Durch das schnelle Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum sind viele Wasserquellen erschöpft, sodass Wasser heute ein knappes Gut ist. Aufgrund der zunehmenden Wasserknappheit kommt es zu Konkurrenz und Konflikten zwischen den Nutzern und Verwendungszwecken der Wasserressourcen. Daher ist es notwendig, Entscheidungen über die Erhaltung und Verteilung von Wasser zu treffen, die mit sozialen Zielen wie Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit vereinbar sind. Die von den Haushalten der Bewässerungsnutzer gesammelten Daten wurden mithilfe ökonometrischer Modelle analysiert. Die in diesem Buch gewonnenen Informationen könnten von Regierungsorganisationen, politischen Entscheidungsträgern, Forschern und NGOs für die Durchführung von Bewässerungsprojekten genutzt werden.
Autorenporträt
Meseret Birhane, M.Sc.: ha studiato Economia agraria all'Università di Haramaya. Istruttore presso l'Università di Addis Abeba, Addis Abeba.