Diese Sammlung für Kinder und Erwachsene enthält eine Auswahl besonders schöner Wunder- und Zaubermärchen. Viele handeln von Verwandlungen in der Luft, in der Erde und im Wasser: Menschen werden in Tiere oder Pflanzen verwandelt, Raum und Zeit werden aufgehoben, Gedanken überwinden jedes Hindernis, Diesseits und Jenseits, Himmel und Erde verbinden sich, Schweres wird leicht, und Träume werden wahr. An allen Orten der Welt wurden und werden Märchen erzählt und gehört, geschrieben und gelesen. Märchen - eine unübertroffene literarische Erfolgsgeschichte - gehören zum unverlierbaren kulturellen…mehr
Diese Sammlung für Kinder und Erwachsene enthält eine Auswahl besonders schöner Wunder- und Zaubermärchen. Viele handeln von Verwandlungen in der Luft, in der Erde und im Wasser: Menschen werden in Tiere oder Pflanzen verwandelt, Raum und Zeit werden aufgehoben, Gedanken überwinden jedes Hindernis, Diesseits und Jenseits, Himmel und Erde verbinden sich, Schweres wird leicht, und Träume werden wahr. An allen Orten der Welt wurden und werden Märchen erzählt und gehört, geschrieben und gelesen. Märchen - eine unübertroffene literarische Erfolgsgeschichte - gehören zum unverlierbaren kulturellen Gedächtnis. Denn sie stellen fundamentale Fragen und geben klare Aufschlüsse über das Wesen des Menschen. Sie sprechen davon, daß Wünsche in Erfüllung gehen und daß dem, der zu sich steht, zu seinem Glück verholfen wird.Märchen bieten Identifikationsmuster und Lösungsmodelle für die elementaren menschlichen Probleme an. Sie zeigen nicht den unverletzlichen Helden, der keine Angst hat oder keine Fehler macht - Märchenhelden dürfen viele Fehler machen. Es geht um das Vertrauen, daß, gegen allen Anschein und gegen alle 'vernünftige' Überlegung, der Weg ans Ziel führt. So ermutigen die Märchen zu Aufbrüchen aus einer unverschuldeten Situation, sie geben Kraft, das Neue zu wagen. Deshalb heißt es so oft: "Und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute." Das gilt auch für das Märchen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hans-Joachim Simm, Dr. phil., geboren 1946 in Braunschweig, war bis 2009 Verlagsleiter des Insel Verlags und des Verlags der Weltreligionen.
Hans Traxler wurde 1929 in Herrlich, einem Dorf in Nordböhmen, geboren und ist als Maler, Illustrator und Autor tätig. Er war langjähriger Mitarbeiter der Satirezeitschriften Pardon und Titanic, die er mitbegründete. Traxlers Werke erschienen außerdem im ZEIT-Magazin, in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, in der Süddeutschen Zeitung. Er wurde mit vielen Preisen für sein Lebenswerk ausgezeichnet, u. a. 2015 mit dem Wilhelm-Busch-Preis und zuletzt mit dem Friedrich-Stoltze-Preis 2018.
Inhaltsangabe
Der blaue Vogel Das Waldhaus Das goldene Schloß Der Vogel Benjamin Der Hirtenjunge Die Vogelschlacht Wie das Wasser im Meer salzig wurde Der Zauberer Das Schilfmädchen Jugend ohne Alter und Leben ohne Tod Die zwei Teiche Märchenmärchen Der Zauberbrunnen Der Muschelprinz Das Wünschelsieb Die Tochter des Engels Die Fasanenberge Der Wasserschneckensohn Gut und Böse Das Mädchen, das in eine Mimifrau verwandelt wurde Nachwort von Hans-Joachim Simm
Der blaue Vogel Das Waldhaus Das goldene Schloß Der Vogel Benjamin Der Hirtenjunge Die Vogelschlacht Wie das Wasser im Meer salzig wurde Der Zauberer Das Schilfmädchen Jugend ohne Alter und Leben ohne Tod Die zwei Teiche Märchenmärchen Der Zauberbrunnen Der Muschelprinz Das Wünschelsieb Die Tochter des Engels Die Fasanenberge Der Wasserschneckensohn Gut und Böse Das Mädchen, das in eine Mimifrau verwandelt wurde Nachwort von Hans-Joachim Simm
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826