Mutig und klug, stark und ausdauernd: jüdische Frauen als Leitfiguren weiblicher Emanzipation. Das Bild der Frau in der jüdischen Kultur ist nach wie vor von Klischees wie der jiddischen Mamme geprägt, die bestenfalls auf einen ganz engen Ausschnitt der Geschichte zutreffen. Aber es ist gerade jüdischen Frauen in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder gelungen, die Fesseln der Konvention zu sprengen und sich in Männerdomänen zu behaupten. Gerda Hoffer hat mit großem persönlichen Engagement eine Reihe bemerkenswerter Lebensbilder bisher eher unbekannter Frauen vom frühen Mittelalter bis in die neueste Zeit zusammengestellt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno