15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine Geschichte über den Mut einer Frau in unmenschlichen Zeiten.Berlin 1943. Emmas Lage scheint hoffnungslos: Ihr Ehemann, ein hochrangiger SS-Offizier, lässt keine Gelegenheit aus, seine Macht und Kontrolle über sie zu demonstrieren. Zugleich muss sie nicht nur tatenlos mit ansehen, wie unschuldige Menschen verfolgt und verhaftet werden, auch ihr elfjähriger Sohn begeistert sich für die väterliche Ideologie und entgleitet ihr immer mehr.Seit Jahren wächst in ihr der Widerstand. Eine unerwartete Begegnung mit Johann, einem charismatischen Arbeitskollegen ihres Mannes, verändert alles. Als…mehr

Produktbeschreibung
Eine Geschichte über den Mut einer Frau in unmenschlichen Zeiten.Berlin 1943. Emmas Lage scheint hoffnungslos: Ihr Ehemann, ein hochrangiger SS-Offizier, lässt keine Gelegenheit aus, seine Macht und Kontrolle über sie zu demonstrieren. Zugleich muss sie nicht nur tatenlos mit ansehen, wie unschuldige Menschen verfolgt und verhaftet werden, auch ihr elfjähriger Sohn begeistert sich für die väterliche Ideologie und entgleitet ihr immer mehr.Seit Jahren wächst in ihr der Widerstand. Eine unerwartete Begegnung mit Johann, einem charismatischen Arbeitskollegen ihres Mannes, verändert alles. Als Johann nach einer Verhaftungswelle plötzlich verschwindet, eskaliert der Streit zwischen Emma und ihrem Mann. Sie muss fliehen und ihren Sohn zurücklassen.Emma schließt sich einer Widerstandsgruppe an. Zerrissen zwischen dem Kampf gegen das nationalsozialistische Regime und ihrem Sohn muss sie letztendlich eine schwerwiegende Entscheidung treffen."Zeit des Gewissens" ist ein bewegender historischer Roman über Mut, Verlust und die Kraft der Liebe in dunklen Zeiten.Der Roman zum Gewinnertext "Das getriebene Herz", ausgezeichnet mit dem Dürener Literaturpreis 2023.
Autorenporträt
Judith Hages, 1983 geboren, wohnt mit ihrer Familie im Rheinland. Mit 34 Jahren schrieb sie ihren ersten Roman ("Zeitenschmiede"). Sie arbeitet hauptberuflich als Archivarin und engagiert sich gegen Rechtsextremismus im Dürener Bündnis gegen Rechts.2023 erhielt der Anfang ihres Romans "Zeit des Gewissens" unter dem Titel "Das getriebene Herz" den Dürener Literaturpreis.