Wandern mit Karte? Ja. Wandern nach Anleitung von Elektronik? Naja...
Mithilfe der gleich im Buchdeckel befindlichen ausklappbaren Übersichtskarte lässt sich gleich und schnell eine zu erwandernde Tour aussuchen. Wobei die farbig unterlegte Nummer der Tour, so wie sie dann auch im Wanderführer
selbst aufgeführt ist, es ganz einfach macht, sich den passenden Schwierigkeitsgrad raus zu suchen.…mehrWandern mit Karte? Ja. Wandern nach Anleitung von Elektronik? Naja...
Mithilfe der gleich im Buchdeckel befindlichen ausklappbaren Übersichtskarte lässt sich gleich und schnell eine zu erwandernde Tour aussuchen. Wobei die farbig unterlegte Nummer der Tour, so wie sie dann auch im Wanderführer selbst aufgeführt ist, es ganz einfach macht, sich den passenden Schwierigkeitsgrad raus zu suchen. Leicht, mittelschwer, schwer. Wobei nur zwei Touren als schwer ausgewiesen sind: "Hoch über dem Valle del Sarca" im Nord-Westen des Gardasees und eine Wanderung an der Ostseite des Monte Baldo. Dass es dort nicht gerade topfeben ist, erkennt man auch von der Autobahn. Dort klebt die Madonna della Corona, angeblich die spektakulärste Wallfahrtskirche Italiens.
Die total 41 Wanderungen verteilen sich mit Ausnahme des südlichsten Teils des Gardasees rund um diesen. Die Vorschläge gehen dabei auch bis zum Lago di Ledro und nahe bis zum Lago d'Idro. Unterteilt nach den Wanderungen in der Lombardei, solchen in Venetien und im Trentino.
Jede Wanderung verfügt über ein Höhenprofil mit Angabe, auf welcher Höhe sich der im Text erwähnte Punkt in etwa befindet. Eine kleine Wanderkarte ist bei jeder Wanderung abgebildet, die beigefügte Wanderkarte im Massstab 1:111.100 gibt einen Überblick über die gesamte Region. Dass die Beschreibungen als solche detailreich sind versteht sich von selbst. Über die Genauigkeit der zum Download auf der Website des Verlages zur Verfügung gestellten GPS-Tracks kann ich mich nicht äussern, da ich diese nicht verwende.
Was ich jedoch sagen kann ist, dass die Wanderungen gut beschrieben sind, allesamt ausreichend über zu bewältigende Distanz, Höhenmeter, mit Hilfe von Piktogrammen auf Sehenswürdigkeiten, Verpflegungsmöglichkeiten Klettersteige, Bademöglichkeit, Anreise etc. informieren. Wobei im ausklappbaren Buchrücken ist tabellarisch nochmals zusammen gefasst dargestellt, was es wo zur erwarten gilt.
Also selbst bei einem Wanderurlaub mit Kindern oder Jugendlichen weiss man, woran man ist. Schön.