19,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Herbst 1963 begann in Frankfurt der Auschwitz-Prozess. Über einen Zeitraum von knapp zwei Monaten berichtete der junge Kunsthistoriker Martin Warnke aus der Phase der Beweisaufnahme für die Stuttgarter Zeitung. Seine Artikel werden hier erstmals zusammenhängend publiziert. Ein diese begleitendes Interview gibt nicht nur die Sicht eines Historikers auf ein politisch sowie sozial hoch bedeutendes Ereignis wieder, vielmehr situiert Warnke darin den Standpunkt des Wissenschaftlers strikt außerhalb des »Elfenbeinturms« und rückt kunst- und bildhistorische Fragestellungen in den Fokus, welche die…mehr

Produktbeschreibung
Im Herbst 1963 begann in Frankfurt der Auschwitz-Prozess. Über einen Zeitraum von knapp zwei Monaten berichtete der junge Kunsthistoriker Martin Warnke aus der Phase der Beweisaufnahme für die Stuttgarter Zeitung. Seine Artikel werden hier erstmals zusammenhängend publiziert. Ein diese begleitendes Interview gibt nicht nur die Sicht eines Historikers auf ein politisch sowie sozial hoch bedeutendes Ereignis wieder, vielmehr situiert Warnke darin den Standpunkt des Wissenschaftlers strikt außerhalb des »Elfenbeinturms« und rückt kunst- und bildhistorische Fragestellungen in den Fokus, welche die etablierte Kunstgeschichtsschreibung der späten 1960er Jahre mit hoher Energie zu ignorieren versuchte. In ihnen dokumentiert sich eine konsequente Zeitgenossenschaft, ein sowohl humanistisches als auch methodisches In-der-eigenen-Zeit-Sein des Historikers. So liegen Warnkes Artikel über die Frankfurter Auschwitz-Prozesse mit am Anfang zu seinen Überlegungen zu einer »Politischen Ikonographie« der Kunst.

Neben Warnkes Artikeln zum Auschwitz-Prozess aus der Stuttgarter Zeitung enthält der Band ein Interview mit Martin Warnke sowie einen Kommentar zu den Zeitumständen der Prozesse von Norbert Frei.

Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

Arno Widmann interessiert sich für den Fokus in Martin Warnkes Berichten über den Auschwitz-Prozess aus dem Jahr 1964. Dass der Autor darin weniger der Frage nach individueller Schuld nachgeht, als Denk- und Sprachmuster dokumentiert und sich persönlicher Urteile enthält, scheint Widmann der richtig Weg zu sein. Die gleichfalls im Band enthaltenen Beiträge von Norbert Frei und den Herausgebern (im Gespräch mit Warnke über seine Arbeit als Kunsthistoriker) findet Widmann aufschlussreich.

© Perlentaucher Medien GmbH

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 29.10.2014

Der Kunsthistoriker als kritischer Zeitgenosse
Lakonik statt Pathos: Ein Band versammelt Martin Warnkes Berichte über den Frankfurter Auschwitz-Prozess

Mit dem Aufruf der "Strafsache gegen Mulka und andere" begann im Dezember 1963 unter großem Interesse der Öffentlichkeit im Großen Saal des Frankfurter Rathauses der erste Auschwitz-Prozess. Zu den Prozessbeobachtern, die im Verlauf der zweijährigen Verhandlungen aus dem Gerichtssaal berichteten, gehörte auch der damals sechsundzwanzigjährige Kunsthistoriker Martin Warnke. Die Artikel, die Warnke im Frühjahr 1964 für die "Stuttgarter Zeitung" verfasste, sind nun in einer Neuedition noch einmal nachzulesen, gemeinsam mit einem ausführlichen Interview des Verfassers mit den Herausgebern sowie einem Aufsatz des Historikers Norbert Frei, der die Hintergründe des Prozesses beleuchtet.

Die Prozessberichte heute noch einmal zu lesen berührt einen nicht zuletzt angesichts der Tatsache, dass - anders als in Frankfurt - viele der Täter niemals zur Rechenschaft gezogen wurden, wie erst kürzlich wieder berichtet wurde: Über Jahre hinweg konnten die zuständigen Staatsanwälte der Zentralen Stelle zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg keine juristische Lösung finden, wie den in den Lagern tätigen SS-Männern ihre Beihilfe zum Mord nachzuweisen sei, so dass etliche von ihnen der Auslieferung entgingen oder gar nicht angeklagt wurden (F.A.Z. vom 13. September).

Der Frankfurter Prozess stand, wie Norbert Frei in seinem Beitrag in Erinnerung ruft, im Zeichen eines gesellschaftspolitischen Klimawandels. Max Horkheimer und Theodor W. Adorno waren mit ihrem Institut für Sozialforschung aus dem amerikanischen Exil nach Frankfurt zurückgekehrt, in der Paulskirche war eine Ausstellung zum Warschauer Getto zu sehen, und vor allem dem Engagement des hessischen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer war es zu verdanken, dass die strafrechtliche Verfolgung der Täter von Auschwitz auf der Grundlage ausführlicher Recherchen beginnen konnte.

Warnkes Berichte aus dem Gerichtssaal bestechen durch ihren sachlichen, lakonischen Ton, der im Gegensatz zu anderen Presseartikeln der Zeit jeden persönlichen Kommentar des Verfassers vermeidet und auch auf Psychologisierungen verzichtet, wenn von der Grausamkeit der Aufseher die Rede ist. Im Interview verweist Warnke in diesem Zusammenhang auf Eugen Kogons Buch "Der SS-Staat" (1946), das die Organisation der Lager als totalitäre Institution und System auffasste, statt sie auf die Persönlichkeitsstruktur der Täter zurückzuführen - eine analytische Haltung, an die auch angesichts mancher Fernseh-Geschichtsaufklärung über Seelenzustand und Charakter der NS-Größen, ihre Geliebten und Haustiere erinnert werden kann. Eindrücklich schildert Warnke im Gespräch, wie quälend langatmig manche der Zeugenvernehmungen waren, wenn etwa ehemalige Häftlinge von den Verteidigern gedrängt wurden, juristisch belastbare Details der Exekutionen zu berichten oder zwei Jahrzehnte nach den Ereignissen exakte Beschreibungen der Tatwaffen zu liefern.

Für heutige Leser sind Warnkes Berichte aber nicht allein als historische Zeugnisse aus der Feder eines damals Unbekannten von Interesse; und sicherlich wären sie nicht wieder veröffentlicht worden, wäre ihr Verfasser heute nicht einer der prominentesten und wichtigsten Kunsthistoriker. Im gleichen Maß wie als Dokument zur Geschichte der Bundesrepublik lässt sich der Band deshalb auch als Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte der Geisteswissenschaften lesen. Sein Erscheinen unter dem Titel "Zeitgenossenschaft" und in einer Reihe mit Neueditionen kunsthistorischer Texte will diesen Zusammenhang wohl auch nahelegen.

Zweifellos führt kein direkter Weg von den Berichten in der "Stuttgarter Zeitung", die als Autorenzeile nur den Vermerk "Von einem Mitarbeiter" tragen, zu den späteren, kunsthistorischen Arbeiten Warnkes, die ihn zum Mitbegründer und Hauptvertreter der politischen Ikonographie machten. Auch mag man sich hier an die berühmte Frage Michel Foucaults erinnern, was der Begriff des "Autors" alles zu tragen vermag und ob sich tatsächlich jeder Text, jede Notiz, die einer im Laufe seines Lebens zu Papier bringt, der inhaltlichen Kohärenz eines "Werks" fügt.

Doch es gibt kunsthistorische Texte Warnkes, die im Zusammenhang seiner Berichterstattung über den Auschwitz-Prozess gesehen werden können. Als er Ende der fünfziger Jahre das Studium der Kunstgeschichte aufnahm, war die Situation des Fachs durch die Abwesenheit wichtiger Vertreter geprägt, die Deutschland in der Nazizeit verlassen hatten, während unter den Etablierten nicht wenige waren, die bewusst oder unbewusst ideologische Haltungen der dreißiger und vierziger Jahre tradierten. In diesem Klima war das Schreiben über den Auschwitz-Prozess sicherlich auch Ausdruck der Überzeugung, dass kunsthistorische Arbeit nicht von den politischen Fragen und Belangen der eigenen Gegenwart zu trennen sei. "Nicht Kunstgeschichte als Kunstgeschichte", so äußert Warnke im Gespräch, "sondern es muss eine Verantwortung mitgeliefert werden."

Unmittelbar bevor er über den Auschwitz-Prozess berichtete, hatte Warnke im Spanien der Franco-Diktatur seine Dissertation "Kommentare zu Rubens" geschrieben. Zu den Überlegungen zum Umgang des Künstlers mit der Staatsräson gehörte hier wesentlich auch die Arbeit an der Sprache - eine Abkehr vom Pathos der kunsthistorischen Erbauungsliteratur mit ihrem "Vokabular des Enthusiasmus" und ihrer Fixierung auf das Genialische.

In größter Klarheit zeigte das wenige Jahre später auch Warnkes legendär gewordener Vortrag auf dem Kunsthistorikertag 1970 in Köln. Am Beispiel kunsthistorischer Werkbeschreibungen demonstrierte der Verfasser, wie den Autoren das Schreiben über Kunst unter der Hand zu "Zuchtexerzitien" geriet, in denen autoritäre Muster von Herrschaft und Unterordnung überlebten und Kunstwerke vor allem ein Ausdruck von Strenge, Zwang und innerer Notwendigkeit zu sein schienen. Denjenigen, die heute über Kunst schreiben, kann Warnkes wissenschaftliches Selbstverständnis noch immer als Modell dienen. In Köln hatte er daran erinnert, dass Kunstwerke "niemals Objekte sind oder waren, denen wertfrei und interesselos begegnet worden wäre, sondern dass ihnen jede Generation immer auch das antut, was sie sich selbst antut".

PETER GEIMER

Martin Warnke: "Zeitgenossenschaft". Zum Auschwitz-Prozess 1964. Vorgestellt von Pablo Schneider und Barbara Wetzel. Diaphanes Verlag, Zürich und Berlin 2014. 128 S., br., 17,95 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr
»Die Prozessberichte ... hinterlassen beim Lesen gerade durch ihre Zurückgenommenheit einen ershütternden Eindruck. Es sind die Nüchternheit und die klare Sprache, die erst recht aufwühlen und die besondere Qualität dieser Berichte ausmachen.« Julia Encke, FAS