43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Mayas begannen im 2. Jahrhundert v. Chr., die vormoderne Stufe zu überschreiten, und zwischen dem 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. waren sie mit ihrer Wissenschaft auf der Stufe der Moderne. In diesem Buch finden Sie eine Synthese der wissenschaftlichen Zeitgesetze (Klassische Kalenderwissenschaft), die die Mayas in dieser Hinsicht geschrieben und verkündet haben. Die objektiven Gesetze, die wir hier erklären, zeigen nicht nur, dass einige Mayas in der Wissenschaft arbeiteten (Landwirtschaft, Mathematik, Astronomie, Kalender), sondern dass all diese Entwicklungen irgendwann mit der Moderne in…mehr

Produktbeschreibung
Die Mayas begannen im 2. Jahrhundert v. Chr., die vormoderne Stufe zu überschreiten, und zwischen dem 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. waren sie mit ihrer Wissenschaft auf der Stufe der Moderne. In diesem Buch finden Sie eine Synthese der wissenschaftlichen Zeitgesetze (Klassische Kalenderwissenschaft), die die Mayas in dieser Hinsicht geschrieben und verkündet haben. Die objektiven Gesetze, die wir hier erklären, zeigen nicht nur, dass einige Mayas in der Wissenschaft arbeiteten (Landwirtschaft, Mathematik, Astronomie, Kalender), sondern dass all diese Entwicklungen irgendwann mit der Moderne in der Geschichte der universellen Wissenschaft verbunden waren. Die Mayas überquerten in ihrem Studienzweig vollständig und beispiellos die vormoderne zur modernen Ebene.
Autorenporträt
Eduardo A. Campi: Psicólogo infantil (Universidad Autónoma de Entre Ríos); Professor de Psicologia (Universidad Tecnológica Nacional, Colegio del Uruguay "Justo José de Urquiza"), Concepción del Uruguay, Entre Ríos. Viagens de estudo: Suíça (a convite da Fundação PIAGET); México e Brasil (conferencista sobre os Maias).