74,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (ZDMG) ist das zentrale Publikationsorgan der deutschen Orientalistik, deren Spektrum (Orient/"Morgenland") auch den Fernen Osten und Afrika einschließt. Die Artikel und Rezensionen, vorwiegend in Deutsch, Englisch und Französisch, befassen sich mit den entsprechenden Kulturen, ihren Sprachen und ihrer Geschichte. Quellenkunde, realgeschichtliche, literarische, kunst- und religionsgeschichtliche Themen sind Gegenstand der ZDMG, wobei der philologischen und geschichtswissenschaftlichen Arbeitsweise eine hervorragende Bedeutung zukommt.…mehr

Produktbeschreibung
Die Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (ZDMG) ist das zentrale Publikationsorgan der deutschen Orientalistik, deren Spektrum (Orient/"Morgenland") auch den Fernen Osten und Afrika einschließt. Die Artikel und Rezensionen, vorwiegend in Deutsch, Englisch und Französisch, befassen sich mit den entsprechenden Kulturen, ihren Sprachen und ihrer Geschichte. Quellenkunde, realgeschichtliche, literarische, kunst- und religionsgeschichtliche Themen sind Gegenstand der ZDMG, wobei der philologischen und geschichtswissenschaftlichen Arbeitsweise eine hervorragende Bedeutung zukommt. Die einzelnen Hefte berühren jeweils verschiedene Länder und Kulturen und sind sehr breit gefächert. Die Gegenwart und die Weiterentwicklung der vielseitigen Traditionen des Orients bis in unsere Zeit hinein werden von der DMG erkannt, sodass auch Themen der neueren Geschichte und der Moderne in der ZDMG Berücksichtigung finden. Abather Saadoon & Lud¿k Vacín , Some Archival Texts Chiefly from the Reign of ulgi in the Iraq Museum. Phillip W. Stokes , Stokes: The Jussive in Early Christian Arabic Stephanie Schewe , Al-Kind¿ on the Influence of Music. From the ¿thos of Music towards a Prophetic Medicine Simone-Christiane Raschmann , Tükädi . Eine Nachlese zur Katalogisierung der alttürkischen Handschriften aus den Turfanfunden Jürgen Hanneder , Schlegels Réflexions sur l'étude des langues asiatiques und der Skandal um die Besetzung des Oxforder Lehrstuhls im Jahre 1832 Stephen G. Haw , Anachronisms and Other Misunderstandings in Studies of Marco Polo
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.