Die ZWG hat sich zum Forum einer neuen, umfassenden Betrachtung von Geschichte, Sozial- und Kulturwissenschaften entwickelt. Wichtige Beiträge aus der englischen, russischen, französischen, spanischen und chinesischen Diskussion sind für deutschsprachige Leser übersetzt worden. Es finden sich aber auch Forschungen und Beiträge aus der deutschen Debatte und gelegentlich die Publikation von Quellen.
Die ZWG hat sich zum Forum einer neuen, umfassenden Betrachtung von Geschichte, Sozial- und Kulturwissenschaften entwickelt. Wichtige Beiträge aus der englischen, russischen, französischen, spanischen und chinesischen Diskussion sind für deutschsprachige Leser übersetzt worden. Es finden sich aber auch Forschungen und Beiträge aus der deutschen Debatte und gelegentlich die Publikation von Quellen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Andrea Komlosy Habsburgermonarchie, Osmanisches Reich und Britisches Empire Erweiterung, Zusammenhalt und Zerfall im Vergleich
Stefan Meisterle Country trade unter kaiserlicher Flagge: William Bolts und die zweite österreichische Ostindienkompanie
Hans-Heinrich Nolte Zum Stand der Weltgeschichtsschreibung im deutschen Sprachraum
Richard Albrecht Wer redet heute noch von der Vernichtung der Armenier? Kommentierte Wiederveröffentlichung der Erstpublikation von Adolf Hitlers Geheimrede am 22. August 1939
Sabine Wussow-Klingebiel Das deutsch-französische Verhältnis - unausweichliche Erbfeindschaft oder unnötig provozierte Gesichtsverluste?
Rainer Strzolka NS-Raubgut in Bibliotheken - Impressionen vom 3. Hannoverschen Symposium
Andrea Komlosy Habsburgermonarchie, Osmanisches Reich und Britisches Empire Erweiterung, Zusammenhalt und Zerfall im Vergleich
Stefan Meisterle Country trade unter kaiserlicher Flagge: William Bolts und die zweite österreichische Ostindienkompanie
Hans-Heinrich Nolte Zum Stand der Weltgeschichtsschreibung im deutschen Sprachraum
Richard Albrecht Wer redet heute noch von der Vernichtung der Armenier? Kommentierte Wiederveröffentlichung der Erstpublikation von Adolf Hitlers Geheimrede am 22. August 1939
Sabine Wussow-Klingebiel Das deutsch-französische Verhältnis - unausweichliche Erbfeindschaft oder unnötig provozierte Gesichtsverluste?
Rainer Strzolka NS-Raubgut in Bibliotheken - Impressionen vom 3. Hannoverschen Symposium
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826