49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird die Konzentration von Autohäusern an drei wichtigen Verkehrsachsen im süd-südwestlichen Sektor der Stadt Presidente Prudente (SP) analysiert. Außerdem werden die Standortentscheidungen dieser Betriebe und ihre Beziehung zu den Handlungen sozialer Akteure ermittelt, die uns Elemente liefern, um die Logik der Produktion von städtischem Raum zu verschiedenen Zeiten im Prozess der Strukturierung dieser Stadt zu verstehen. Die zentrale Frage, die die Arbeit leitete, lautete also: Welche Faktoren tragen zur Konzentration der Autohäuser entlang der Avenida Manoel Goulart und der…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird die Konzentration von Autohäusern an drei wichtigen Verkehrsachsen im süd-südwestlichen Sektor der Stadt Presidente Prudente (SP) analysiert. Außerdem werden die Standortentscheidungen dieser Betriebe und ihre Beziehung zu den Handlungen sozialer Akteure ermittelt, die uns Elemente liefern, um die Logik der Produktion von städtischem Raum zu verschiedenen Zeiten im Prozess der Strukturierung dieser Stadt zu verstehen. Die zentrale Frage, die die Arbeit leitete, lautete also: Welche Faktoren tragen zur Konzentration der Autohäuser entlang der Avenida Manoel Goulart und der Avenida Antônio Canhetti und Avenida Joaquim Constantino bei? Die Suche nach Erklärungen trug dazu bei, die Rolle des territorialen Wachstums im südlichen Teil der Stadt zu bewerten, das mit der Errichtung mehrerer Gated Subdivisions einhergeht und eine der vielfältigen Dimensionen der jüngsten Tendenz zur sozialräumlichen Segmentierung des städtischen Raums aufzeigt.
Autorenporträt
Uköczy¿a studia licencjackie (2013) i magisterskie (2015) z geografii na Wydziale Nauki i Technologii Universidade Estadual Paulista (UNESP) - Presidente Prudente Campus (SP). Jest cz¿onkiem Space Production and Regional Redefinitions Research Group (GAsPERR) i bada tematy zwi¿zane z produkcj¿ przestrzeni miejskiej, handlem, konsumpcj¿ i kredytami.