„Gebrauchsanweisung“ für 1500 Ziersträucher - modern, faktenreich, benutzerfreundlich.
- Farbleitsystem
- wichtige Merkmale und Eigenschaften im Bild
- attraktives Layout
- der perfekte Planungs- und Einkaufsberater
Ziersträucher prägen die Struktur unserer Gärten. Umso schöner, dass die Vielfalt des heutigen Sortiments ideenreiche Gartengestaltungen und Kombinationen ermöglicht.
- Vorstellung von 1500 Zierstrauch-Arten und -Sorten mit aussagekräftigen Fotos
- Einordnung nach ästhetischen Kriterien wie Blütenfarbe, Duft, Blattfarbe, Fruchtschmuck, Rindenfarbe, Wuchsformen
- für jeden Standort das richtige Ziergehölz: für Schatten, Südwand, sauren, kalkhaltigen oder sandigen Boden
- besondere Verwendungen: z.B. freiwachsende oder geschnittene Hecken, Formschnitt, Topf- und Kübelgewächse
- Farbleitsystem
- wichtige Merkmale und Eigenschaften im Bild
- attraktives Layout
- der perfekte Planungs- und Einkaufsberater
Ziersträucher prägen die Struktur unserer Gärten. Umso schöner, dass die Vielfalt des heutigen Sortiments ideenreiche Gartengestaltungen und Kombinationen ermöglicht.
- Vorstellung von 1500 Zierstrauch-Arten und -Sorten mit aussagekräftigen Fotos
- Einordnung nach ästhetischen Kriterien wie Blütenfarbe, Duft, Blattfarbe, Fruchtschmuck, Rindenfarbe, Wuchsformen
- für jeden Standort das richtige Ziergehölz: für Schatten, Südwand, sauren, kalkhaltigen oder sandigen Boden
- besondere Verwendungen: z.B. freiwachsende oder geschnittene Hecken, Formschnitt, Topf- und Kübelgewächse