Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik erörtern, was Zivilgesellschaft ist, welchen Beitrag sie für die Gesellschaft leistet, welche Herausforderungen sie annimmt. Beispiele aus der Praxis als Motivation zum zivilen Engagement werden vorgestellt, die Europäische Verfassung aus dem Blickwinkel des Bürgers betrachtet, Vergleiche gelebter Zivilgesellschaft in den USA, Europa und Afrika angestellt sowie über die Hol- und Bringschuld von Staat und Bürgern diskutiert. Für ihr ziviles Engagement wurden Freda Meissner-Blau und Caritaspräsident Franz Küberl mit dem GLOBArt Award ausgezeichnet.…mehr
Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik erörtern, was Zivilgesellschaft ist, welchen Beitrag sie für die Gesellschaft leistet, welche Herausforderungen sie annimmt. Beispiele aus der Praxis als Motivation zum zivilen Engagement werden vorgestellt, die Europäische Verfassung aus dem Blickwinkel des Bürgers betrachtet, Vergleiche gelebter Zivilgesellschaft in den USA, Europa und Afrika angestellt sowie über die Hol- und Bringschuld von Staat und Bürgern diskutiert. Für ihr ziviles Engagement wurden Freda Meissner-Blau und Caritaspräsident Franz Küberl mit dem GLOBArt Award ausgezeichnet.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
GLOBArt hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Wissenschaft zusammenzuführen, um Ideen und Probleme für ein besseres Miteinander auszutauschen.
Inhaltsangabe
Vorworte. - GLOBArt Charta. - Pernegger Erklärung 2005. - Ernst Ulrich von Weizsäcker, Die Demokratie wiedererfinden, diesmal zusammen mit der Zivilgesellschaft. - Michaela Rosen, Künstlerische Annäherungen. Impulsreferate: Arno Böhler, Politik der Muse. Grenzen der Selbstverantwortung. - Bärbel Bohley, Gelebte Praxis einer Bürgerrechtlerin. - Peter Kampits. Wurzeln und Zukunft der Zivilgesellschaft. - Heinrich Neisser. Verantwortung - Staat - Bürger. - Hannes Farnleitner, Werner Ruf, Die europäische Verfassung und der Bürger. - Sister Jayanti Kirplani, Frauen-Netzwerk. - Kurt Singer, Zivilcourage wagen - eine demokratische Tugend entdecken. - Fallbeispiele: Werner Ruf, Mayer, Doutlik, Zivilgesellschaft und Europa. - Christine Weizsäcker, Fawzi Boubia, Kurt Remele, Janine Grisius, Zivilgesellschaft weltweit. - SEKEM, Caritas, Hilfswerk, Ich bin Ok, Beispiele als Motivation zum zivilen Engagement. - Jakob von Uexküll, Trautl Brandstaller, Christian Friesl, Josef Schleicher, Hol- und Bringschuld von Staat und Bürger. - Kamingespräche mit Hermann Nitsch, Arnold Stadler. - GLOBArt Award: Christine von Weizsäcker, Laudatio für Freda Meissner-Blau. - Altbischof Johann Weber, Laudatio für Franz Küberl. - GLOBArt Innovation Award: Heribert Sasse, Laudatio für Katalin Zanin. - Begegnung in der Ausstellung: Manfred Wagner, Hand und Fuß.
Vorworte. - GLOBArt Charta. - Pernegger Erklärung 2005. - Ernst Ulrich von Weizsäcker, Die Demokratie wiedererfinden, diesmal zusammen mit der Zivilgesellschaft. - Michaela Rosen, Künstlerische Annäherungen. Impulsreferate: Arno Böhler, Politik der Muse. Grenzen der Selbstverantwortung. - Bärbel Bohley, Gelebte Praxis einer Bürgerrechtlerin. - Peter Kampits. Wurzeln und Zukunft der Zivilgesellschaft. - Heinrich Neisser. Verantwortung - Staat - Bürger. - Hannes Farnleitner, Werner Ruf, Die europäische Verfassung und der Bürger. - Sister Jayanti Kirplani, Frauen-Netzwerk. - Kurt Singer, Zivilcourage wagen - eine demokratische Tugend entdecken. - Fallbeispiele: Werner Ruf, Mayer, Doutlik, Zivilgesellschaft und Europa. - Christine Weizsäcker, Fawzi Boubia, Kurt Remele, Janine Grisius, Zivilgesellschaft weltweit. - SEKEM, Caritas, Hilfswerk, Ich bin Ok, Beispiele als Motivation zum zivilen Engagement. - Jakob von Uexküll, Trautl Brandstaller, Christian Friesl, Josef Schleicher, Hol- und Bringschuld von Staat und Bürger. - Kamingespräche mit Hermann Nitsch, Arnold Stadler. - GLOBArt Award: Christine von Weizsäcker, Laudatio für Freda Meissner-Blau. - Altbischof Johann Weber, Laudatio für Franz Küberl. - GLOBArt Innovation Award: Heribert Sasse, Laudatio für Katalin Zanin. - Begegnung in der Ausstellung: Manfred Wagner, Hand und Fuß.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826