Flache Küstengebiete, wie z. B. Wellenbrecher mit Sandstrand, sind im Vergleich zu anderen Küstenökosystemen wenig untersucht. Sie gelten jedoch als ökologisch sehr wichtig, da sie eine große Vielfalt von Organismen beherbergen, die sich dort ernähren, fortpflanzen und Schutz vor Räubern suchen. Der Mangel an Studien ist vor allem auf die hohe Hydrodynamik des Gebiets zurückzuführen, die es oft schwierig macht, Proben zu nehmen, insbesondere nachts. In dieser Studie wurden die zeitlichen und nächtlichen Schwankungen der Zooplanktonfauna in der Brandungszone eines dicht besiedelten Strandes an der Südostküste Brasiliens analysiert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno