Band eins der Fantasy-Trilogie "Zwölf Wasser": Der Kampf einer Welt um ihr höchstes Gut: Menschlichkeit
Zwölf Quellen - zwölf große menschliche Tugenden: Auf dem Kontinent sind das Wasser und die Menschlichkeit untrennbar miteinander verbunden. Aber eine Bedrohung schwebt über der Welt, denn Quelle für Quelle versiegt. Ein Verlust, der zu gravierenden Veränderungen führt für das Zusammenleben der Völker und für jeden einzelnen Menschen. Das Böse gewinnt an Macht ...
Zwölf Quellen - zwölf große menschliche Tugenden: Auf dem Kontinent sind das Wasser und die Menschlichkeit untrennbar miteinander verbunden. Aber eine Bedrohung schwebt über der Welt, denn Quelle für Quelle versiegt. Ein Verlust, der zu gravierenden Veränderungen führt für das Zusammenleben der Völker und für jeden einzelnen Menschen. Das Böse gewinnt an Macht ...
»Ein Roman voller Freundschaft, Liebe, Abenteuer und Gefahren.« -- fanstasybuch.de 17.06.2012
»Wie immer bei einem guten Buch, sind es letztlich aber die Figuren, die uns in die Geschichte hineintragen. E.L. Greiff punktet auch hier auf ganzer Linie und erschaffte facettenreiche Charaktere, denen man folgen will. So wird aus ›Zwölf Wasser - Zu den Anfängen‹ ein starker Fantasyroman und ein vielversprechender Trilogieauftakt!« -- Melanie Frommholz, booksection.de 06.08.2012
»'Zu den Anfängen' beweist eindrucksvoll, dass es kein Unmaß an übernatürlichen Gewalten braucht, um faszinierend fremde Welten zu erschaffen, Greiffs ausgefeilte und vielfältige Kulturlandschaft mit mystischem Hintergrund erreicht dieses mit Leichtigkeit. Was sich auch in des Autors Schreibstil widerspiegelt. Denn der ist so mitreißend und raffiniert, dass er die Aufmerksamkeit des Lesers Seite um Seite fesselt und an ganz große Erzähler erinnert, wie z.B. Michael Ende oder Ursula K. LeGuin.« -- Eva Bergschneider, phantastik-couch.de August 2012
»Der erste Teil eines großen Fantsy-Epos. Wir freuen uns auf mehr!« -- Bunte 11.10.2012
»Ein Roman voller Freundschaft, Liebe, Abenteuer und Gefahren.« -- fanstasybuch.de 17.06.2012
»Wie immer bei einem guten Buch, sind es letztlich aber die Figuren, die uns in die Geschichte hineintragen. E.L. Greiff punktet auch hier auf ganzer Linie und erschaffte facettenreiche Charaktere, denen man folgen will. So wird aus ›Zwölf Wasser - Zu den Anfängen‹ ein starker Fantasyroman und ein vielversprechender Trilogieauftakt!« -- Melanie Frommholz, booksection.de 06.08.2012
»'Zu den Anfängen' beweist eindrucksvoll, dass es kein Unmaß an übernatürlichen Gewalten braucht, um faszinierend fremde Welten zu erschaffen, Greiffs ausgefeilte und vielfältige Kulturlandschaft mit mystischem Hintergrund erreicht dieses mit Leichtigkeit. Was sich auch in des Autors Schreibstil widerspiegelt. Denn der ist so mitreißend und raffiniert, dass er die Aufmerksamkeit des Lesers Seite um Seite fesselt und an ganz große Erzähler erinnert, wie z.B. Michael Ende oder Ursula K. LeGuin.« -- Eva Bergschneider, phantastik-couch.de August 2012
»raquo;Der erste Teil eines großen Fantsy-Epos. Wir freuen uns auf mehr!« -- Bunte 11.10.2012
»Wie immer bei einem guten Buch, sind es letztlich aber die Figuren, die uns in die Geschichte hineintragen. E.L. Greiff punktet auch hier auf ganzer Linie und erschaffte facettenreiche Charaktere, denen man folgen will. So wird aus ›Zwölf Wasser - Zu den Anfängen‹ ein starker Fantasyroman und ein vielversprechender Trilogieauftakt!« -- Melanie Frommholz, booksection.de 06.08.2012
»'Zu den Anfängen' beweist eindrucksvoll, dass es kein Unmaß an übernatürlichen Gewalten braucht, um faszinierend fremde Welten zu erschaffen, Greiffs ausgefeilte und vielfältige Kulturlandschaft mit mystischem Hintergrund erreicht dieses mit Leichtigkeit. Was sich auch in des Autors Schreibstil widerspiegelt. Denn der ist so mitreißend und raffiniert, dass er die Aufmerksamkeit des Lesers Seite um Seite fesselt und an ganz große Erzähler erinnert, wie z.B. Michael Ende oder Ursula K. LeGuin.« -- Eva Bergschneider, phantastik-couch.de August 2012
»Der erste Teil eines großen Fantsy-Epos. Wir freuen uns auf mehr!« -- Bunte 11.10.2012
»Ein Roman voller Freundschaft, Liebe, Abenteuer und Gefahren.« -- fanstasybuch.de 17.06.2012
»Wie immer bei einem guten Buch, sind es letztlich aber die Figuren, die uns in die Geschichte hineintragen. E.L. Greiff punktet auch hier auf ganzer Linie und erschaffte facettenreiche Charaktere, denen man folgen will. So wird aus ›Zwölf Wasser - Zu den Anfängen‹ ein starker Fantasyroman und ein vielversprechender Trilogieauftakt!« -- Melanie Frommholz, booksection.de 06.08.2012
»'Zu den Anfängen' beweist eindrucksvoll, dass es kein Unmaß an übernatürlichen Gewalten braucht, um faszinierend fremde Welten zu erschaffen, Greiffs ausgefeilte und vielfältige Kulturlandschaft mit mystischem Hintergrund erreicht dieses mit Leichtigkeit. Was sich auch in des Autors Schreibstil widerspiegelt. Denn der ist so mitreißend und raffiniert, dass er die Aufmerksamkeit des Lesers Seite um Seite fesselt und an ganz große Erzähler erinnert, wie z.B. Michael Ende oder Ursula K. LeGuin.« -- Eva Bergschneider, phantastik-couch.de August 2012
»raquo;Der erste Teil eines großen Fantsy-Epos. Wir freuen uns auf mehr!« -- Bunte 11.10.2012
Der erste Teil eines großen Fantsy-Epos. Wir freuen uns auf mehr!
Bunte 20121011
Bunte 20121011