42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 101 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abschlussarbeit gliedert sich in zwei Hauptteile: Im ersten Teil werden die philosophischen Grundlagen einer politischen Erwachsenenbildung im Sinne Bubers dargelegt, wobei auch die didaktischen und methodischen Implikationen des andragogischen und politisch-philosophischen Denkens Bubers expliziert werden. Im zweiten Hauptteil werden dann prinzipielle Schlussfolgerungen und empirische Daten zur…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 101 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abschlussarbeit gliedert sich in zwei Hauptteile: Im ersten Teil werden die philosophischen Grundlagen einer politischen Erwachsenenbildung im Sinne Bubers dargelegt, wobei auch die didaktischen und methodischen Implikationen des andragogischen und politisch-philosophischen Denkens Bubers expliziert werden. Im zweiten Hauptteil werden dann prinzipielle Schlussfolgerungen und empirische Daten zur aktuellen Bedeutung Bubers für die politische Erwachsenenbildung zu thematisiert, bevor im Resümee schließlich kritisch Bilanz gezogen wird. Im Anhang finden sich darüber hinaus die detaillierten Ergebnisse einer für diese Untersuchung durchgeführten Umfrage unter Andragogen bzw. Politikdidaktikern zu ihrer Auffassung bezüglich der Bedeutung Bubers für die politische Erwachsenenbildung nebst einer
Liste dialogisch orientierter Institutionen und Projekte der politischen Erwachsenenbildung.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.