Diese mathematische Publikation ist ein Beitrag zur Theorie der Schur-Ringe, die auf die großen Mathematiker Issai Schur (1875-1941) und Helmut Wielandt (1910-2001) zurückgeht.Schur-Ringe liefern Einblicke in die Strukturen endlicher Gruppen.
Diese mathematische Publikation ist ein Beitrag zur Theorie der Schur-Ringe, die auf die großen Mathematiker Issai Schur (1875-1941) und Helmut Wielandt (1910-2001) zurückgeht.Schur-Ringe liefern Einblicke in die Strukturen endlicher Gruppen.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Martin Lowsky hat Beiträge zur Mathematik und zum Zusammenhang von Mathematik und Poesie publiziert, ferner Abhandlungen zur deutschen und französischen Literatur (Storm, Kafka, Joseph Roth, Valéry, Sartre). Buchveröffentlichungen u. a.: Karl May, Stuttgart 1987, Camus/La Peste, Hollfeld 2017, Fontane/Irrungen, Wirrungen, 6. Aufl. Hollfeld 2018, Arno Schmidts Hausgötter (hg., mit Thomas Krömmelbein), Frankfurt a. M. 1991.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826