Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Dogmatik der Fahrlässigkeitsdelikte in der modernen Industriegesellschaft. Der Autor versucht in erster Linie, die Änderungen der strafrechtlichen Fahrlässigkeitshaftung im Hinblick auf die risikosoziologischen Diskussionen zu begreifen und daraufhin eine Strafbarkeitsgrenze zu ziehen. Schließlich ist er bemüht, Handlungsunrecht, Erfolgszurechnung der Fahrlässigkeitsdelikte und fahrlässige Gefährdungsdelikte zu begründen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno