Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 23,90 €
  • Broschiertes Buch

Anhand einer empirischen Längsschnittstudie wird der Frage nachgegangen, inwieweit Jugendliche in Wien interethnischen Kontakten gegenüber aufgeschlossen sind. Dabei werden die Einstellungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund (türkischer und serbisch/serbokroatischer Muttersprache) und deutschsprachigen Jugendlichen verglichen. Darüber hinaus werden auch die Mädchen und Burschen der jeweiligen Sprachgruppen separat betrachtet. Die vorliegende Studie ermöglicht einen Einblick in die Veränderung der Meinung der befragten SchülerInnen im Alter von 10 bis 15 Jahren.

Produktbeschreibung
Anhand einer empirischen Längsschnittstudie wird der Frage nachgegangen, inwieweit Jugendliche in Wien interethnischen Kontakten gegenüber aufgeschlossen sind. Dabei werden die Einstellungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund (türkischer und serbisch/serbokroatischer Muttersprache) und deutschsprachigen Jugendlichen verglichen. Darüber hinaus werden auch die Mädchen und Burschen der jeweiligen Sprachgruppen separat betrachtet. Die vorliegende Studie ermöglicht einen Einblick in die Veränderung der Meinung der befragten SchülerInnen im Alter von 10 bis 15 Jahren.
Autorenporträt
Mag. Dr. phil. Roman Lehnert, Erziehungswissenschafter und Hauptschullehrer. Unterrichtet als Hauptschullehrer in Wien.
Mag. Dr. phil. Justine Scanferla, Erziehungswissenschafterin und Haupt-/Sonderschullehrerin. Tätig als Hauptschullehrerin in Wien.