Deutschland und auch die anderen Mitgliedstaaten der EU sind mit einem wachsenden Mangel an Hochqualifizierten konfrontiert. Traditionelle Einwanderungsländer wie die USA, Kanada oder Australien führten in der Vergangenheit deutlich flexiblere Zulassungsbestimmungen für Hochqualifizierte ein. Um die EU attraktiver für Hochqualifizierte aus Drittstaaten zu machen und damit die Wettbewerbsfähigkeit und das wirtschaftliche Wachstum zu gewährleisten, sollten durch die Blue-Card-Richtlinie auf EU-Ebene gleiche Voraussetzungen geschaffen werden, um die Zuwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte zu erleichtern. Die Autorin bietet in ihrer Arbeit eine sorgfältige rechtliche Analyse der Blue-Card-Richtlinie und des deutschen Umsetzungsgesetzes (Gesetz zur Umsetzung der Hochqualifizierten-Richtlinie der Europäischen Union). Die Arbeit hat einen hohen Praxiswert, da sie fundiert Auslegungs- und Kompatibilitätsfragen der Blue-Card-Richtlinie und des deutschen Umsetzungsgesetzes aufarbeitet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno