Zwei Frauenleben für die Wissenschaft im 18. Jahrhundert
Carlotta Martini
Broschiertes Buch

Zwei Frauenleben für die Wissenschaft im 18. Jahrhundert

Eine vergleichende Fallstudie zu Émilie du Châtelet und Maria Gaetana Agnesi. Bearbeitet und herausgegeben von Gudrun Wolfschmidt.

Herausgegeben: Wolfschmidt, Gudrun
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
10,98 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Arbeit präsentiert die Biographien zweier außergewöhnlicher Frauen, die sich im 18. Jahrhundert als Naturwissenschaftlerinnen Anerkennung verschafften. Einleitend wird die Wissenschaftliche Revolution charakterisiert mit den Debatten der Cartesianer, Newtonianer und Leibnizianer im Kontext der Hierarchien von Kirche und Staat. Im 2. Kapitel wird Leben und Werk von Émilie du Châtelet (1706-1749) in Paris dargestellt, der Einfluß auf ihre Bildung. Châtelets Übersetzung der "Principia mathematica" Newtons war ihr wichtigstes Werk und diese Popularisierung Newtons ebnete den Weg zur ...