Keiner glaubt heute noch an Engel. Aber Caterina, genannt Cat, behauptet: „Engel gibt es wirklich und es hat sie schon immer gegeben.“ Sie muss es schließlich wissen, denn ihr Vater war einer von ihnen.
Eigentlich ist Cat eine ganz normale 16jährige mit VISA-Card und Handy, sie kennt sich nur in
der Welt der Engel und Dämonen etwas besser aus als der Normalsterbliche. Eines Tages wird sie…mehrKeiner glaubt heute noch an Engel. Aber Caterina, genannt Cat, behauptet: „Engel gibt es wirklich und es hat sie schon immer gegeben.“ Sie muss es schließlich wissen, denn ihr Vater war einer von ihnen.
Eigentlich ist Cat eine ganz normale 16jährige mit VISA-Card und Handy, sie kennt sich nur in der Welt der Engel und Dämonen etwas besser aus als der Normalsterbliche. Eines Tages wird sie jedoch in die überirdische Welt hineingezogen, denn ihr Vater ist durch das Schwert eines Dämons ermordet worden.
Obwohl Cat selbst nur ein Halbengel ist, also weder fliegen kann noch andere übernatürliche Fähigkeiten besitzt, macht sie sich auf die Suche nach dem Mörder. Ein gefährliches Unternehmen, denn sie kommt auf die Spur einer geheimnisvollen Verschwörung, die nicht nur nach ihrem Leben trachtet. Unterstützung bei ihrem Vorhaben findet Cat ausgerechnet in dem jungen Dämon Angelo. Die beiden Verbündeten müssen jedoch bald erkennen, dass sie es mit übermächtigen Gegnern zu tun haben, die die Welt unter ihre Herrschaft bringen wollen. Und so nimmt die Geschichte zunächst eine tragische, dann aber doch optimistische Wendung.
„Zwei Kerzen für den Teufel“ ist fantasievoller Roman, in dem der Leser viel über die übersinnliche Welt der Engel und Dämonen erfährt. Die knapp 400 Seiten sind eine sehr aktionsreiche und spannende Lektüre. Nach ihren bisherigen Romanen (in Deutsch meist bei dtv erschienen) hat die spanische Jugendbuchautorin Laura Gallego Garcia wieder eine Geschichte mit bildhafter Sprache und sprühender Kreativität vorgelegt.
Manfred Orlick