11,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Zwei Männer" entfaltet Ida Boy-Ed ein vielschichtiges Portrait menschlicher Beziehungen und sozialer Konflikte, das sich in einem feinfühligen, zugleich eindringlichen literarischen Stil präsentiert. Die Erzählung folgt dem Schicksal zweier Männer, die trotz ihrer unterschiedlichen sozialen Hintergründe eine tiefgreifende Verbindung zueinander entwickeln. Boy-Ed verwebt dabei Themen wie Ehre, Loyalität und das Ringen um Identität, während sie das gesellschaftliche Klima des späten 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Ihr präziser und emotionaler Schreibstil lädt den Leser ein, die innersten…mehr

Produktbeschreibung
In "Zwei Männer" entfaltet Ida Boy-Ed ein vielschichtiges Portrait menschlicher Beziehungen und sozialer Konflikte, das sich in einem feinfühligen, zugleich eindringlichen literarischen Stil präsentiert. Die Erzählung folgt dem Schicksal zweier Männer, die trotz ihrer unterschiedlichen sozialen Hintergründe eine tiefgreifende Verbindung zueinander entwickeln. Boy-Ed verwebt dabei Themen wie Ehre, Loyalität und das Ringen um Identität, während sie das gesellschaftliche Klima des späten 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Ihr präziser und emotionaler Schreibstil lädt den Leser ein, die innersten Gedanken und Gefühle der Protagonisten nachzuvollziehen und eine kritische Reflexion über menschliche Werte und das Soziale vorzunehmen. Ida Boy-Ed, eine prominente deutsche Schriftstellerin und Feministin, hat durch ihre literarischen Werke die Herausforderungen ihrer Zeit beleuchtet. Aufgewachsen im künstlerischen Milieu, sammelte sie Inspiration aus ihren persönlichen Erfahrungen und den gesellschaftlichen Veränderungen ihrer Epoche. Ihr Engagement für Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit prägt das Narrativ von "Zwei Männer" und gibt den Lesern Einblicke in die komplexe Dynamik von Geschlechter- und Klassenfragen, die zu ihrer Zeit von hoher Relevanz waren. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre für jeden, der sich für die subtilen Wechselwirkungen zwischen Charakteren und Gesellschaft interessiert. Boy-Eds meisterhafte Erzählweise ermutigt dazu, über die tiefen menschlichen Fragen nachzudenken, die auch heute noch von Bedeutung sind. "Zwei Männer" bietet sowohl literarische als auch soziale Einsichten und ist ein unverzichtbares Werk für die Sammlung eines jeden Literaturinteressierten.
Autorenporträt
Ida Boy-Ed (1852 - 1928) war eine deutsche Schriftstellerin und Salonnière. Die Autorin verfasste über 70 Romane und Erzählbände und beeinflusste mit ihrem Lübecker Salon das kulturelle Leben von Lübeck nachhaltig. Sie war 1901 nach Erscheinen der Buddenbrooks eine Förderin des jungen Thomas Mann. Boy-Ed studierte und schrieb über führende deutsche Frauen wie Charlotte von Stein, Charlotte von Kalb und die französische Schriftstellerin Madame de Stahl. Die Autorin versuchte auch die Frauenfrage zu thematisieren. Durch ihre Bücher und Hunderte von Zeitungsartikeln erreichte sie eine breite Leserschaft.