"Beloras Augenlider zuckten unruhig hin und her. Dahinter entstand ein Bild. Jede Farbe war ein Gedanke, jede Linie eine Erfahrung, jede Form entsprang dem Verstand. Dann war es da, das Bild, das sich als Ahnung in ihren Blick brannte, als sie die Augen aufschlug. Sie rief die Ihren zusammen, die dem Ruf geschlossen folgten, reinen Herzens, wie sie waren. Zusammen schmiedeten sie einen Plan." Das Königreich stürzt ins Chaos. Als zusätzlich von einer Legende die Rede ist, die sich wiederholen könnte, sind alle Völker des Kontinents in Gefahr. Die Zwergtrolle mischen sich auf ihre Weise ein.…mehr
"Beloras Augenlider zuckten unruhig hin und her. Dahinter entstand ein Bild. Jede Farbe war ein Gedanke, jede Linie eine Erfahrung, jede Form entsprang dem Verstand. Dann war es da, das Bild, das sich als Ahnung in ihren Blick brannte, als sie die Augen aufschlug. Sie rief die Ihren zusammen, die dem Ruf geschlossen folgten, reinen Herzens, wie sie waren. Zusammen schmiedeten sie einen Plan." Das Königreich stürzt ins Chaos. Als zusätzlich von einer Legende die Rede ist, die sich wiederholen könnte, sind alle Völker des Kontinents in Gefahr. Die Zwergtrolle mischen sich auf ihre Weise ein. Während sich das Land auf einen schicksalhaften Kampf vorbereitet, erwartet die Zwergtrolle eine alles entscheidende Aufgabe, der sie sich nicht entziehen dürfen und die sie nur gemeinsam lösen können.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Mummhardt, Andreas Andreas Mummhardt, Jahrgang 1979, verbrachte die Zeit bis zum Abitur in dem kleinen Städtchen Seehausen im Norden Sachsen-Anhalts. Nach dem Wehrdienst machte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann inkl. einer Zusatzqualifikation für Datenverarbeitung in Hamburg. Mittlerweile arbeitet und lebt Andreas Mummhardt mit seiner Frau und drei Kindern in der Prignitz zwischen Berlin und Hamburg. Gegen Ende der Schulzeit begann er mit dem Schreiben und widmete sich zunächst Neuinterpretationen klassischer Gedichte. Während der Ausbildung verfasste er erste eigene Werke. Im Laufe der Jahre spezialisierte er sich auf den Humor und setzte in seinen Texten witzige Pointen. Zu den Gedichten und Sketchen kamen bald Kurzgeschichten hinzu. Am Ende dieser literarischen Reise stand der Roman über die Zwergtrolle, der im Jahr 2015 entstand.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826