6,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Prosper Mérimées "Zwiefacher Irrtum" entfaltet sich ein komplexes Spiel um Identität und Missverständnisse, das tief in den Strukturen der menschlichen Beziehungen eingreift. Das Werk, das im 19. Jahrhundert verankert ist, spiegelt die damals vorherrschenden literarischen Strömungen der Romantik wider, indem es die innerepsychologischen Konflikte der Protagonisten mit einer präzisen, manchmal ironischen Sprache beleuchtet. Mérimée gelingt es, die verschlungenen Fäden von Liebe, Eifersucht und Täuschung mit einer Klarheit und Schärfe zu entwirren, die den Leser in ihren Bann zieht und…mehr

Produktbeschreibung
In Prosper Mérimées "Zwiefacher Irrtum" entfaltet sich ein komplexes Spiel um Identität und Missverständnisse, das tief in den Strukturen der menschlichen Beziehungen eingreift. Das Werk, das im 19. Jahrhundert verankert ist, spiegelt die damals vorherrschenden literarischen Strömungen der Romantik wider, indem es die innerepsychologischen Konflikte der Protagonisten mit einer präzisen, manchmal ironischen Sprache beleuchtet. Mérimée gelingt es, die verschlungenen Fäden von Liebe, Eifersucht und Täuschung mit einer Klarheit und Schärfe zu entwirren, die den Leser in ihren Bann zieht und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Der Autor Prosper Mérimée, ein bedeutender französischer Schriftsteller und Historiker, war für seine scharfsinnigen Beobachtungen und tiefen Einblicke in die menschliche Psyche bekannt. Sein umfangreiches Wissen über Geschichte und Gesellschaft fließt in seine literarischen Werke ein und prägt seine Erzählweise. In "Zwiefacher Irrtum" zeigt sich Mérimées Fähigkeit, persönliche und gesellschaftliche Themen miteinander zu verweben, sowie seine Vorliebe für tragische und komische Elemente. Leser, die sich für die intricaten Dynamiken der Interaktion zwischen Individuen interessieren, werden in "Zwiefacher Irrtum" eine fesselnde Erzählung finden, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist. Mérimées meisterhafte Sprache und seine umfassenden Einblicke in das menschliche Verhalten machen dieses Werk zu einer wertvollen Lektüre für jeden, der das Spiel von Illusionen und Realitäten verstehen möchte.