In einer Zeit tiefgreifender Umbrüche und Revolutionen erlebten die deutschen Lande eine entscheidende Phase ihrer Geschichte. Ralf Schönert nimmt den Leser mit auf eine beeindruckende Reise durch die Jahrzehnte zwischen den Idealen der Aufklärung und den revolutionären Erschütterungen des 19. Jahrhunderts, die den Weg zur Moderne ebneten. Mit großer Präzision und anschaulicher Erzählweise beleuchtet das Buch die Auswirkungen der Französischen Revolution auf die deutschen Staaten, die Umwälzungen der napoleonischen Zeit und den langen, oft steinigen Pfad zur Märzrevolution von 1848. Neben…mehr
In einer Zeit tiefgreifender Umbrüche und Revolutionen erlebten die deutschen Lande eine entscheidende Phase ihrer Geschichte. Ralf Schönert nimmt den Leser mit auf eine beeindruckende Reise durch die Jahrzehnte zwischen den Idealen der Aufklärung und den revolutionären Erschütterungen des 19. Jahrhunderts, die den Weg zur Moderne ebneten. Mit großer Präzision und anschaulicher Erzählweise beleuchtet das Buch die Auswirkungen der Französischen Revolution auf die deutschen Staaten, die Umwälzungen der napoleonischen Zeit und den langen, oft steinigen Pfad zur Märzrevolution von 1848. Neben politischen Ereignissen stehen die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformationen, die Verbreitung revolutionärer Ideen sowie die zentralen Persönlichkeiten und Bewegungen im Mittelpunkt. Anschauliche Beispiele, regionale Perspektiven und eine Vielzahl von Quellen machen diese historische Analyse zu einem lebendigen und tiefgründigen Werk. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die komplexen Entwicklungen der deutschen Geschichte im Kontext der europäischen Revolutionsepoche verstehen möchten.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Ralf Schönert, geboren in Gelsenkirchen-Buer und aufgewachsen in Gladbeck, blickt auf eine beeindruckende Laufbahn zurück. Nach einer erfolgreichen vierzigjährigen Karriere im Bankensektor, in der er sich auf Zahlungsverkehr und elektronisches Banking spezialisierte, widmete er sich nach dem Eintritt in den Ruhestand seiner Leidenschaft für Geschichte und Philosophie. Seine intensive Auseinandersetzung mit historischen und gesellschaftlichen Themen führte ihn nicht nur zu einem Studium dieser Fachbereiche, sondern auch zu einer Reihe von Buchprojekten, die sich durch fundierte Recherche und eine klare Erzählweise auszeichnen. Schönert verbindet seine analytische Präzision mit einer besonderen Fähigkeit, komplexe historische Zusammenhänge verständlich und anschaulich darzustellen. Sein Buch "Zwischen Aufklärung und Revolution" ist ein weiterer Meilenstein und spiegelt seine tiefe Begeisterung für die transformative Kraft der Geschichte wider. Es richtet sich an Leser, die ein fundiertes Verständnis der historischen Prozesse suchen, die die moderne Welt geprägt haben.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826