Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Christine Kanz, Prof. für Neuere Deutsche Literatur in Gent. Frank Krause arbeitet an der University of London.
Inhaltsangabe
I. Voraussetzungen und Hintergründe - P. Davies: The Bourgeois Family in the Matriarchy Debate around 1900 - C. Kanz: Zum 'material turn' in der europäischen Moderne: Wissenschaftliche, kulturelle und ästhetische Verhandlungen biologischer Reproduktion - II. Maskulinität und Elterlichkeit: Aspekte des Modernismus - Y. Elsaghe: Modernität und Mutterrechtlichkeit in Bertolt Brechts lyrischer Autobiographik - F. Krause: "Herrlich Mensch, der in Sackgassen irrt": Zusammenhänge von Familie und expressionistischer Moderne im Werk von Georg Kaiser - III. Revisionen von Weiblichkeit: Familien im Spätrealismus - S. Bauschinger: "Die alten Tafeln zertrümmern"? Frauenfiguren im jüdischen Familienroman zwischen 1897 und 1933 - C. Woodford: Birth Control and the Women's Novel at the Start of the Twentieth Century - G. Weiss-Sussex: Von der 'Gefallenen' zur 'Hüterin der Zukunft': Außereheliche Mutterschaft in literarischen Texten des frühen zwanzigsten Jahrhunderts - IV. Dysfunktionale Paarbeziehungen - E. Adamowicz: Dada's Dysfunctional Couples - S. Wennerscheid: Ästhetik der Deformation im naturalistischen Familiendrama Skandinaviens - K. Leydecker: The Economics of Divorce in the Early Twentieth Century - V.Familie und Regionalität - J. Grande: Überlegungen zur Moderne und zum Sakralen am Beispiel des Strukturmodells der Heiligen Familie mit einem Fokus auf das Rheinland - A. Kramer: Topographien der Familie: Überlegungen zu Romanen von Schickele, Fleißer und Graf
I. Voraussetzungen und Hintergründe - P. Davies: The Bourgeois Family in the Matriarchy Debate around 1900 - C. Kanz: Zum 'material turn' in der europäischen Moderne: Wissenschaftliche, kulturelle und ästhetische Verhandlungen biologischer Reproduktion - II. Maskulinität und Elterlichkeit: Aspekte des Modernismus - Y. Elsaghe: Modernität und Mutterrechtlichkeit in Bertolt Brechts lyrischer Autobiographik - F. Krause: "Herrlich Mensch, der in Sackgassen irrt": Zusammenhänge von Familie und expressionistischer Moderne im Werk von Georg Kaiser - III. Revisionen von Weiblichkeit: Familien im Spätrealismus - S. Bauschinger: "Die alten Tafeln zertrümmern"? Frauenfiguren im jüdischen Familienroman zwischen 1897 und 1933 - C. Woodford: Birth Control and the Women's Novel at the Start of the Twentieth Century - G. Weiss-Sussex: Von der 'Gefallenen' zur 'Hüterin der Zukunft': Außereheliche Mutterschaft in literarischen Texten des frühen zwanzigsten Jahrhunderts - IV. Dysfunktionale Paarbeziehungen - E. Adamowicz: Dada's Dysfunctional Couples - S. Wennerscheid: Ästhetik der Deformation im naturalistischen Familiendrama Skandinaviens - K. Leydecker: The Economics of Divorce in the Early Twentieth Century - V.Familie und Regionalität - J. Grande: Überlegungen zur Moderne und zum Sakralen am Beispiel des Strukturmodells der Heiligen Familie mit einem Fokus auf das Rheinland - A. Kramer: Topographien der Familie: Überlegungen zu Romanen von Schickele, Fleißer und Graf
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826