In Deutschland ist die Embryonenforschung verboten, Großbritannien erlaubt therapeutisches Klonen, Stammzellforschung und neuerdings die Herstellung von tierisch-menschlichen Misch- Embryonen. Warum diese Unterschiede? Die Autorin untersucht die Ursachen am Beispiel des Menschenwürdebegriff s und zeichnet die deutsche und britische Entwicklung der Embryonenschutz- Gesetzgebung der letzten 20 Jahre nach. Außerdem: Was ist aus theologischer Sicht die "Menschenwürde", und was hat das für ethische Konsequenzen?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno