10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zum Titel: Zwischen Himmel und Erde Die katholische Kirche hat ihre Autorität und Glaubwürdigkeit eingebüßt. Und ich versuche heraus zu finden, ob und wie weit mein Glaube durch das Missbrauch-Chaos der Institution Amtskirche beeinflusst wurde und gelitten hat. Die Musik, vor allem die geistliche Musik Mozarts, lehrte mich, an die Existenz eines Wesens, das als Geheimnis hinter unserem Leben steht, zu glauben. Sie zeigt mir, dass es jenseits aller Erfahrung etwas geben muss, das die Welt im Innersten zusammenhält. Obwohl ich der Institution Kirche schon lange den Rücken zugewandt habe,…mehr

Produktbeschreibung
Zum Titel: Zwischen Himmel und Erde Die katholische Kirche hat ihre Autorität und Glaubwürdigkeit eingebüßt. Und ich versuche heraus zu finden, ob und wie weit mein Glaube durch das Missbrauch-Chaos der Institution Amtskirche beeinflusst wurde und gelitten hat. Die Musik, vor allem die geistliche Musik Mozarts, lehrte mich, an die Existenz eines Wesens, das als Geheimnis hinter unserem Leben steht, zu glauben. Sie zeigt mir, dass es jenseits aller Erfahrung etwas geben muss, das die Welt im Innersten zusammenhält. Obwohl ich der Institution Kirche schon lange den Rücken zugewandt habe, widerstrebt es mir, aus dieser autokratischen Gemeinschaft auszutreten. Die jugendliche Prägung kann ich nicht so einfach abschütteln. In der Bezeichnung römisch-katholisch habe ich römisch gestrichen. G.B.Shaw: Die einzige Musik, die im Munde Gottes nicht deplatziert klingen würde, ist die von Mozart.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Über den Autor Manfred Walter Krumeich, Rektor i.R., geboren 1934 in Trier/Mosel. Studium: Germanistik, Philosophie und Geschichte, 1957 - 1959 an der Johann-Wolfgang-Goethe-Uni Ffm, 1959 - 1961 Wechsel an das Pädagogische Institut Jugenheim, Lehrer und Hauptlehrer an zwei Dorfschulen, Arbeit an einer Gesamtschule und Rektor einer Grundschule, Mitarbeit in der Lehrerausbildung und ab 1995 im Unruhestand. Hobbys: Malen, Gesang, Theater, (Marionettentheater), Fernstudien: Kreatives Schreiben, Sachbuchautor.