54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Theoretische Selbstbeobachtung der Soziologie
This book presents case studies which benchmark international standards and CSR initiatives, as well as CSR performance evaluation practices. Also identifies current problems that can arise during CSR implementation in manufacturing and services companies.
Jorge Galindo analysiert das Problem des Verhältnisses von Notwendigkeit und Kontingenz des Sozialen in drei gegenwärtigen soziologischen Theorien: der Theorie der Praxis von Pierre Bourdieu, der Strukturierungstheorie von Anthony Giddens und der Systemtheorie von Niklas Luhmann. Dieses
…mehr

Produktbeschreibung
Theoretische Selbstbeobachtung der Soziologie

This book presents case studies which benchmark international standards and CSR initiatives, as well as CSR performance evaluation practices. Also identifies current problems that can arise during CSR implementation in manufacturing and services companies.
Jorge Galindo analysiert das Problem des Verhältnisses von Notwendigkeit und Kontingenz des Sozialen in drei gegenwärtigen soziologischen Theorien: der Theorie der Praxis von Pierre Bourdieu, der Strukturierungstheorie von Anthony Giddens und der Systemtheorie von Niklas Luhmann. Dieses Verhältnis zeigt sich anhand von zwei zentralen Begriffen der Soziologie, nämlich des Strukturbegriffes und des Differenzierungsbegriffes. Der Autor entwickelt eine eigene und innovative theoretische Perspektive.

Autorenporträt
Dr. Jorge Galindo ist Gastprofessor an der Universidad Autónoma Metropolitana und Lehrbeauftragter an der Universidad Iberoamericana und an der Universidad Nacional Autónoma de México in Mexiko Stadt.