Nietzsche, Rilke, Thomas Mann und zahlreiche weitere grosse Namen haben dem zwischen St.Moritz und dem Bergell gelegenen Dorf Sils i. E. / Segl und seiner Landschaft eine beinahe magische Ausstrahlung verliehen. Und noch heute begegnet sich während der Saison Prominenz aus aller Welt auf der Dorfstrasse. Doch wer sind die Silser? Der gelernte Hochbauzeichner bewirtschaftet den letzten Kuhstall im Dorf, die einstige Hotelbesitzerin hat als Kind mit Anne Frank gespielt, der ehemalige Pistenchef ist 840 Mal mit dem Kanadierschlitten ausgerückt: Fünfzehn Personen, die in Sils i.E. /Segl…mehr
Nietzsche, Rilke, Thomas Mann und zahlreiche weitere grosse Namen haben dem zwischen St.Moritz und dem Bergell gelegenen Dorf Sils i. E. / Segl und seiner Landschaft eine beinahe magische Ausstrahlung verliehen. Und noch heute begegnet sich während der Saison Prominenz aus aller Welt auf der Dorfstrasse. Doch wer sind die Silser? Der gelernte Hochbauzeichner bewirtschaftet den letzten Kuhstall im Dorf, die einstige Hotelbesitzerin hat als Kind mit Anne Frank gespielt, der ehemalige Pistenchef ist 840 Mal mit dem Kanadierschlitten ausgerückt: Fünfzehn Personen, die in Sils i.E. /Segl aufgewachsen sind und dort ihr Leben verbracht haben, erzählen Geschichten aus einem vergangenen Sils, erlauben einen untouristischen Blick hinter die Kulissen des Dorfes und vermitteln damit ein Stück Dorfgeschichte. Ein Einführungstext über die Geschichte des berühmten Engadiner Kurorts und zu aktuellen lokalen Themen sowie ein Dorfplan runden das Buch ab.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Daniela Kuhn, geboren 1969, seit 1996 Journalistin, u.a. Redaktorin beim 'Tages-Anzeiger'. Seit 2005 selbständige Tätigkeit für verschiedene Printmedien. Daneben PR-Arbeit für gemeinnützige Organisationen und Moderation von Erzählcafés in Altersheimen. Daniela Kuhn lebt und arbeitet in Zürich. Meinrad Schade, geboren 1968, Fotograf in den Bereichen Porträt, Reportage und Langzeitprojekte; Buch- und Ausstellungsprojekte; Dozent an Hochschulen. Lebt und arbeitet in Zürich. Meinrad Schade gewann 2011 den Swiss Photo Award sowie den Fotopreis der 'SonntagsZeitung' in der Kategorie 'Redaktionelle Fotografie'.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826