4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die vorliegende Studie trifft einen Nerv, indem sie das wachsende Bedürfnis anspricht, sich beim Gemeindeaufbau und der Auftragsvergabe neu an der Bibel zu orientieren. Der Verfasser geht nicht von bestehenden Normen aus, sondern beleuchtet die Herausforderungen des Gemeindelebens im Licht der Heiligen Schrift auf frische und richtungsweisende Weise. Bereits in den einleitenden Gedanken wird deutlich, dass die Zugehörigkeit zur Gemeinde Jesu in vielerlei Hinsicht einer jahrhundertealten Tradition widerspricht und neu betrachtet werden sollte. Ein zentraler Punkt dieser Studie ist der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.47MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die vorliegende Studie trifft einen Nerv, indem sie das wachsende Bedürfnis anspricht, sich beim Gemeindeaufbau und der Auftragsvergabe neu an der Bibel zu orientieren. Der Verfasser geht nicht von bestehenden Normen aus, sondern beleuchtet die Herausforderungen des Gemeindelebens im Licht der Heiligen Schrift auf frische und richtungsweisende Weise. Bereits in den einleitenden Gedanken wird deutlich, dass die Zugehörigkeit zur Gemeinde Jesu in vielerlei Hinsicht einer jahrhundertealten Tradition widerspricht und neu betrachtet werden sollte. Ein zentraler Punkt dieser Studie ist der Zusammenhang zwischen Gaben und Funktionen. Der Verfasser betont, dass diese biblische Perspektive ein wichtiges Korrektiv für viele "Gaben-Bewegungen" darstellt, die oft eine eigene Theologie der Charismata entwickeln, ohne die Hauptakzente der Heilsverkündigung zu berücksichtigen. Gleichzeitig stellt die Studie eine herausfordernde Perspektive zu einem rigiden Amtsdenken dar, bei dem menschliche Strukturen die Gnadengaben und göttlichen Berufungen ersetzen und oft als "überflüssig" erachtet werden. Besonders hervorzuheben ist das Anliegen des Verfassers, den Jugendunterricht aktiv zu fördern und die Gründung von christlich geführten Schulen anzuregen. Die verschiedenen Skizzen und Ansätze in dieser Studie fassen die wesentlichen Anliegen des Verfassers zusammen und verdeutlichen die Notwendigkeit einer konstruktiven Kritik an festgefahrenen Systemen. Sie eröffnen zugleich viele Chancen für einen wertvollen Neuansatz, dessen Umsetzung sich mit vollem Einsatz lohnt. Dieses Buch ist ein Aufruf, die Gemeinde als lebendigen und dynamischen Ort des Glaubens zu gestalten, in dem jeder Einzelne eine Rolle spielt und zur gemeinsamen Mission beiträgt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Armin Mauerhofer (* 15. November 1946) ist ein schweizerischer Lehrer, evangelikaler Theologe und Pfarrer im Bund der Freien Evangelischen Gemeinden in der Schweiz. Er war 1986-2016 Professor für Praktische Theologie an der Staatsunabhängigen Theologische Hochschule (STH) in Riehen bei Basel.