-69%11
31,46 €
99,99 €**
31,46 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
16 °P sammeln
-69%11
31,46 €
99,99 €**
31,46 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
16 °P sammeln
Als Download kaufen
99,99 €****
-69%11
31,46 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
16 °P sammeln
Jetzt verschenken
99,99 €****
-69%11
31,46 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
16 °P sammeln
  • Format: PDF

In einer Serie stellte die Financial Times Deutschland 101 bedeutende Frauen der deutschen Wirtschaft vor. Das Buch zur Serie bietet diese faszinierenden Porträts versammelt in einem Band.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 28.13MB
Produktbeschreibung
In einer Serie stellte die Financial Times Deutschland 101 bedeutende Frauen der deutschen Wirtschaft vor. Das Buch zur Serie bietet diese faszinierenden Porträts versammelt in einem Band.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Die Herausgeber, Christoph Keese und Wolfgang Münchau, sind die Chefredakteure der Financial Times Deutschland, die mit über 200.000 Lesern täglich zu den führenden Informationsmedien für Topmanager und Topmanagerinnen zählt.
Rezensionen
"Ein interessanter und lesenswerter Einblick in die deutsche Wirtschaftslandschaft."
Der Aktionär, 27/2003

"Ein lesenswertes Buch."
www.wirtschaftdirekt.de, 29.08.2003

"Frauen an die Macht! Dieses Buch beweist, dass die Männer-Wirtschaft zwar immer noch Spitze ist, aber immerhin hat die Financial Times Deutschland 101 Frauen ausfindig gemacht, die Führungspositionen wahrnehmen. Die Porträts (...) sind kurzweilig geschrieben."
www.stadtdeslaechelns.de, 28.07.2003