Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Mehr als Flugtaxis: Wie Erfinder die Welt verändern
In diesen Pandemie-Wochen erkennen viele die Vorteile der Digitalisierung. Schon lautet die Frage, wie viel Videokonferenzen, Homeoffice und andere Möglichkeiten übrig bleiben, wenn hoffentlich eines Tages die Ansteckungsgefahr wieder abgenommen hat. Dass sich die Digitalisierung nicht zurückdrehen lässt, davon ist Internetinvestor Frank Thelen aus Bonn längst überzeugt. Der Kapitalgeber aus der Gründer-Fernsehsendung "Die Höhle der Löwen" investiert mittlerweile in Technikunternehmen für thermische Energiespeicher oder selbstfahrende Lufttaxis. Im Buch "10xDNA: Das Mindset der Zukunft", das er vor der Corona-Ausbreitung gemeinsam mit dem Unternehmensberater Markus Schorn geschrieben hat, ist er getrieben von Fortschrittsoptimismus, Erfindergeist und Disruption. Das Motto: Die nächsten zehn Jahren werden unser Leben stärker verändern als die vergangenen hundert Jahre.
Fleisch aus dem Labor, Blockchain als Sicherheitsstandard und Roboter, die besser sind als Spitzensportler: Thelen und Schorn beschreiben Schlüsseltechnologien mit Potential, die Industrien revolutionieren und 100-Milliarden-Dollar-Konzerne schaffen können. Synthetische Biologie soll chronische Krankheiten heilen. Im Wettstreit mit Amerika und China hält Thelen die Gefahr für maßlos unterschätzt, dass Europa in zehn Jahren wirtschaftlich bedeutungslos ist. Wenn jedoch nur Amerika und China diskutieren, wie wir den Klimawandel stoppen oder Künstliche Intelligenz regulieren, erwartet er nicht immer die richtigen Antworten. So berechtigt diese Gefahr auch ist, fehlt in der Beschreibung von Chinas Streben das, was sich durchaus als Kern von Fortschritt sehen lässt: die Frage nach der Freiheit. Dabei heben die Autoren an anderer Stelle hervor, wie wichtig Freiraum im Kopf für Innovationen ist.
Was sich wann und wie durchsetzt und wie die Wirtschaftswelt damit in zehn Jahren aussieht, lässt sich heute kaum absehen. Doch auf die schöpferische Zerstörung müssen sich nicht nur Unternehmen, sondern alle einstellen. Manche Disruption kann allein durch fehlende Regulierungen oder unbekannte Schwierigkeiten noch eine Weile brauchen, bis sie sich durchsetzt. Gewiss aber geht die Technologisierung unserer Arbeits- und Lebenswelt weiter, als der bisherige Schub für die Digitalisierung durch die Corona-Pandemie glauben lässt.
JAN HAUSER.
Frank Thelen/Markus Schorn: 10xDNA: Das Mindset der Zukunft, Frank Thelen Media, Bonn 2020, 256 Seiten, 20 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main