Laurel lebt mit ihrem Mann Warren, Sohn Grant und Tochter Beth den amerikanischen Traum. Warren ist äußerst pflichtbewusst und erfolgreich in seinem Beruf. Mittlerweile hat sich der Arzt, gemeinsam mit einem Partner, ein gutgehende Praxis eingerichtet. Laurel unterrichtet an einer Schule
lernbehinderte Kinder. Das Leben der Familie scheint perfekt, denn sie wohnen in einem luxuriösen Haus in einer…mehrLaurel lebt mit ihrem Mann Warren, Sohn Grant und Tochter Beth den amerikanischen Traum. Warren ist äußerst pflichtbewusst und erfolgreich in seinem Beruf. Mittlerweile hat sich der Arzt, gemeinsam mit einem Partner, ein gutgehende Praxis eingerichtet. Laurel unterrichtet an einer Schule lernbehinderte Kinder. Das Leben der Familie scheint perfekt, denn sie wohnen in einem luxuriösen Haus in einer angesehenen Nachbarschaft. Doch das ist nur der äußere Schein, denn hinter den vorgezogenen Vorhängen nimmt das Unheil seinen Lauf.
Ich habe bereits einige Romane vor Greg Iles gelesen und bisher konnten mich alle begeistern. Deshalb begann ich auch diesen Thriller mit hohen Erwartungen zu lesen. Zunächst wurde ich auch nicht enttäuscht, da Laurels Verzweiflung beim Ergebnis des Schwangerschaftstests spürbar war. Auch ihr Versuch, den verräterischen Test vor den Augen ihres Mannes zu verstecken, wurde glaubhaft geschildert, sodass man sich in die heikle Situation versetzen konnte. Zu diesem Zeitpunkt nahm ich das merkwürdige Verhalten Warrens bedeutend ernster als Laurel selbst und ahnte bereits, welche Entdeckung der betrogene Mann dort gemacht hatte.
Doch dann ließ die Spannung etwas nach, da Laurels weiterer Tagesablauf geschildert wurde und man einige Hintergrundinformationen zur Familiensituation und dem heimlichen Liebhaber bekam. Doch als Laurel mittags in das Eigenheim der Familie zurückkehrte und von ihrem Mann mit dem verräterischen Liebesbrief konfrontiert wurde, war die knisternde Spannung sofort wieder spürbar. Denn Warren hatte sich innerhalb weniger Stunden verwandelt. Aus dem fürsorglichen Familienvater war eine tickende Zeitbombe geworden, die vor nichts zurückschreckte und selbst die gemeinsamen Kinder mit in die Familienkrise zog.
Obwohl der Thriller für meinen Geschmack recht spannend begann, verlor sich die aufgebaute Spannung im Laufe des Geschehens. Das lag wahrscheinlich daran, dass weitere Charaktere in die Handlung eingebaut wurden, deren Hintergrund recht ausführlich beschrieben wurde. Deshalb verlagerte sich die Handlung vom Innern des Hauses zu außenstehenden Personen und dem Rettungsteam, das im Vorgarten auf einen günstigen Zeitpunkt zum Sturm auf das Haus lauerte.
Leider wurde auch das Geschehen im Innern des Hauses immer vorhersehbarer und überraschte mich deshalb nicht. Der Plot wurde durch eine Enthüllung des Ermittlerteams klischeehaft und wirkte auf mich nicht besonders überzeugend. Der finale Showdown lieferte dann allerdings reichlich Spannung und ließ mich wieder gebannt in die Handlung eintauchen. Doch das eigentliche Ende enttäuschte mich schwer.
Von diesem Thriller hatte ich mir, aufgrund meiner positiven Erfahrungen mit anderen Werken des Autors, weitaus mehr erhofft. Leider konnte er mich nicht durchgehend fesseln , war stellenweise sehr vorhersehbar und lieferte ein eher enttäuschendes Ende