Vertrauenswürdig und praxisorientiert
Die unabhängige Stiftung Warentest bietet in diesem Buch einen kompakten und dennoch umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, Vermögen durch Sparen und Anlegen zu vermehren. Es werden unterschiedliche Kontenmodelle wie Giro-, Tagesgeld- und
Festgeldkonten sowie Investitionen in Aktien und Fonds (aktiv und passiv) detailliert vorgestellt.…mehrVertrauenswürdig und praxisorientiert
Die unabhängige Stiftung Warentest bietet in diesem Buch einen kompakten und dennoch umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, Vermögen durch Sparen und Anlegen zu vermehren. Es werden unterschiedliche Kontenmodelle wie Giro-, Tagesgeld- und Festgeldkonten sowie Investitionen in Aktien und Fonds (aktiv und passiv) detailliert vorgestellt. Dabei werden jeweils die Vorteile, Nachteile und Risiken anschaulich erläutert. Zudem wird der Mechanismus von Zins und Zinseszins verständlich erklärt. Ergänzt wird dies durch praktische Beispielrechnungen, Hinweise auf vertrauenswürdige Informationsquellen, Tipps zur Vermeidung von Schulden, zum Aufspüren von sogenannten „Geldfressern“ sowie zur Führung von Haushaltsbüchern. Das Buch beleuchtet außerdem die Entstehung der gesetzlichen Rente und widmet sich verschiedenen Strategien zur Sicherung der Rente.
Die Hauptzielgruppe sind junge Erwachsene, doch auch ich, obwohl ich kein Neuling in Finanzdingen bin, fand hier und da nützliche Tipps und Ideen. Die Kapitel sind gut gegliedert und am Ende gibt es eine Kurzzusammenfassung der wichtigsten Punkte. Der Schreibstil ist klar, leicht verständlich und kommt auf den Punkt. Es liest sich überhaupt nicht trocken, sondern leicht und aufgelockert.
Mir gefiel besonders, dass Ergebnisse aus den jahrelangen Analysen der Stiftung Warentest sowie internationale Studien und wissenschaftliche Theorien in das Werk eingeflossen sind. Dadurch gewinnt der Überblick an Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit. Das Buch bietet so fundierte, vertrauenswürdige und praxisnahe Empfehlungen.
Immer wieder wird auch auf weiterführende externe Informationsquellen verwiesen, die im E-Book durch direkte Verlinkungen schnell zugänglich sind. Außerdem finden sich Hinweise auf ergänzende Testergebnisse der Stiftung Warentest, die bei Bedarf kostenpflichtig abgerufen werden können.
Sehr gut fand ich auch, dass abschließend nicht nur auf die Vermehrung von Geld hingewiesen wird, sondern auch die Wichtigkeit von Bildung und Lebensglück betont wird, welche nicht unbedingt von Reichtum abhängig sind.
Fazit: Überzeugender, fundierter Finanzratgeber, der praxisorientiert und seriös Inhalte vermittelt. Besonders, aber nicht nur, für junge Menschen geeignet.