-65%11
6,28 €
17,99 €**
6,28 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
3 °P sammeln
-65%11
6,28 €
17,99 €**
6,28 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
3 °P sammeln
Als Download kaufen
17,99 €****
-65%11
6,28 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
3 °P sammeln
Jetzt verschenken
17,99 €****
-65%11
6,28 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
3 °P sammeln
  • Format: PDF

Von der Abstimmungskollegialität über die Fayol-Brücke und Make or Buy bis zum Workflow Management: Die Sprache der Organisation zeichnet sich durch unzählige Fachtermini und Anglizismen aus. Einen ersten schnellen Überblick verschafft das vorliegende Nachschlagewerk. Anhand von 250 übersichtlichen Schlüsselbegriffen werden die Grundkonzepte und -theorien der Organisation erläutert. Die Erklärungen sind kompakt und verständlich formuliert und bieten somit Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in die Praxis suchen, sich für Organisation interessieren oder ihr vorhandenes Wissen…mehr

Produktbeschreibung
Von der Abstimmungskollegialität über die Fayol-Brücke und Make or Buy bis zum Workflow Management: Die Sprache der Organisation zeichnet sich durch unzählige Fachtermini und Anglizismen aus. Einen ersten schnellen Überblick verschafft das vorliegende Nachschlagewerk. Anhand von 250 übersichtlichen Schlüsselbegriffen werden die Grundkonzepte und -theorien der Organisation erläutert. Die Erklärungen sind kompakt und verständlich formuliert und bieten somit Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in die Praxis suchen, sich für Organisation interessieren oder ihr vorhandenes Wissen auffrischen möchten.

Der Inhalt

Auf den Punkt und praxisnah definiert finden Sie alle zentralen Begriffe aus den Bereichen

· Grundlagen und Funktionen der Organisation

· Organisationstheorien

· Methoden und Techniken

· Organisatorischer Wandel

Die Autoren

Die Definitionen bilden das Wissen von Autoren aus Wissenschaft und Praxis ab, die ausgewiesene Experten auf ihren Fachgebieten sind.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Professor Dr. Thomas Bartscher, Technische Hochschule Deggendorf, Deggendorf (Themengebiete: Personalwesen, Arbeitswissenschaften); Gustav Greve, Gustav Greve Consulting AG, Berlin (Themengebiet: Organizational Burnout); Professor Dr. Richard Lackes, Technische Universität Dortmund, Dortmund (Themengebiet: Wirtschaftsinformatik); Professor Dr. Jan Lies, FOM, Hochschule fuer Oekonomie und Management, Essen (Themengebiet: Grundlagen und Funktionen der Organisation); Professor Dr. Günter W. Maier, Universität Bielefeld, Bielefeld (Themengebiet: Arbeits- und Organisationspsychologie); Professor Dr. Gerhard Schewe, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster (Themengebiet: Organisation); Dr. Markus Siepermann, Technische Universität Dortmund, Dortmund (Themengebiet: Wirtschaftsinformatik); Dr. Joachim Wichert, aclanz Rechtsanwälte, Frankfurt am Main (Themengebiet: Arbeitsrecht)