„A Greene Family Vacation“ von Piper Rayne ist eine unterhaltsame Zwischen-Novella, die zeitlich nach der Geschichte von Posey und Gavin spielt.
Die riesige Greene Family plant einen Familienurlaub in Hawaii und so machen sich siebzehn Erwachsene und fünf kleine Kinder vom kühlen Alaska auf den Weg
in die Sonne. Familienoberhaupt Hank und seine Frau Marla müssen aus gesundheitlichen Gründen zu…mehr„A Greene Family Vacation“ von Piper Rayne ist eine unterhaltsame Zwischen-Novella, die zeitlich nach der Geschichte von Posey und Gavin spielt.
Die riesige Greene Family plant einen Familienurlaub in Hawaii und so machen sich siebzehn Erwachsene und fünf kleine Kinder vom kühlen Alaska auf den Weg in die Sonne. Familienoberhaupt Hank und seine Frau Marla müssen aus gesundheitlichen Gründen zu Hause bleiben und so bricht zunächst ein Streit aus, wer die zwei überzähligen Tickets bekommen soll. Neben den Geschwistern sind auch Grandma Ethel und ihre beiden besten Freundinnen mit von der Partie, die bereits am Flughafen ordentlich vorglühen und für unfreiwillige Unterhaltung sorgen. Aber auch die jüngere Generation hat das Chaos im Gepäck, so dass es garantiert nicht langweilig wird.
Fans von Piper Rayne lieben diese kleinen amüsanten Zwischengeschichten, die man schnell mal zwischendurch genießen kann und die Lust auf die eigentlichen Bücher der Reihe machen. Ich habe zwar schon alle neun Teile gelesen, aber nach diesem Trip auf Hawaii würde ich spontan das ein oder andere Buch nochmal lesen.
Der humorvolle Schreibstil des Autorinnenduos funktioniert auch in der Kurzversion und ich mag vor allem, dass fast alle Charaktere hier persönlich zu Wort kommen. Bestehende Beziehungen entwickeln sich weiter und werden erwachsener und noch nicht definierte, aber schon jahrelang bestehende Flirtereien, werden vielleicht ein wenig ernster.
Das Setting versprüht das richtige Urlaubsfeeling, auch wenn sich wohl niemand mit den drei abenteuerlustigen und Peinlichkeiten garantierenden Seniorinnen das Zimmer teilen möchte. Es gibt viel zu lachen und auch berührende Momente, die einen daran erinnern, warum die Greene Family Reihe so ein Highlight ist. Die warmherzige und witzige Stimmung zaubert definitiv ein Lächeln auf das Gesicht.
Mein Fazit:
Für Fans ein Muss und von mir eine klare Empfehlung!