Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, L ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
"Es ist gerade Helen Macdonalds subjektiver, nie belehrender und sowohl von Empathie als auch einer guten Portion britischen Humors getragener Zugang, der die ... Beiträge zu einer ebenso informativen wie kurzweiligen und packenden Lektüre macht." Klaus Nüchtern, Falter, 02.06.21
"Helen Macdonalds Buch wirkt wie die im 16. Jahrhundert beliebten Wunderkammern mit Holzkästen voller exotischer Objekte. Man nimmt sie heraus, staunt und ist berührt vom Gefühl, ein Teil davon zu sein." Sachbuch-Bestenliste für Juni 2021 von Zeit, ZDF und Deutschlandfunk Kultur
"Sehr leise, sehr einfühlsam, ... sehr vielschichtig, sehr reich. ... Die Literatur ist wichtig, damit die Menschen den Wert der Natur verstehen und bereit sind zu kämpfen. Und schöner als Helen Macdonald in ihren Worten schreibt, was Literatur vermag, kann man das eigentlich wirklich nicht ausdrücken." Susanne Billig, Deutschlandfunk Kultur, 20.05.21
",Abendflüge' ist so etwas wie eine Anleitung zum Spazierengehen. Geklärt wird in der frischen Luft von Helen Macdonalds Prosa aber nicht nur der Kopf, sondern auch unser Verhältnis zur Natur." Wieland Freund, Welt am Sonntag, 16.05.21
",Abendflüge' enthält literarisch große, kleine Geschichten über das Spazierengehen, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land - aber sobald Macdonald losgeht, geht es wieder um viel mehr: um die Verwundbarkeit des eigenen Lebens. ... Viele der Essays lesen sich wie eine Einladung an ihre Leserinnen und Leser: Trauen sie sich, ihren Platz auf dem Planeten zu überdenken? Auf die entspannte Art, ohne Verzicht, ohne Verbote. Beim Spazieren." Nike Laurenz, Der Spiegel, 14.05.21