19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
Als Download kaufen
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
Jetzt verschenken
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
  • Format: PDF

Anhand eines realen Falls berichtet dieses Buch von den Überraschungen und Anforderungen, die mit einer Unternehmensübernahme verbunden sind, und vermittelt das Know-how für einen Firmenkauf. Spannend wie in einem Wirtschaftskrimi erzählen zwei ehemals angestellte Manager, wie sie den Schritt ins Unternehmertum wagten und eine mittelständische Firmengruppe erwarben, die sie heute als Inhaber des Familienbetriebs weiterführen. Sie zeigen offen, womit zu rechnen ist: Das zum Kauf anstehende Unternehmen kann trotz Prüfung in einem ganz anderen Zustand sein als angenommen. Ein realistischer…mehr

Produktbeschreibung
Anhand eines realen Falls berichtet dieses Buch von den Überraschungen und Anforderungen, die mit einer Unternehmensübernahme verbunden sind, und vermittelt das Know-how für einen Firmenkauf. Spannend wie in einem Wirtschaftskrimi erzählen zwei ehemals angestellte Manager, wie sie den Schritt ins Unternehmertum wagten und eine mittelständische Firmengruppe erwarben, die sie heute als Inhaber des Familienbetriebs weiterführen.
Sie zeigen offen, womit zu rechnen ist: Das zum Kauf anstehende Unternehmen kann trotz Prüfung in einem ganz anderen Zustand sein als angenommen. Ein realistischer Kaufpreis muss gefunden und die Finanzierung gestemmt werden. Der Umgang mit Finanzbehörden und Banken muss kompetent, korrekt und strategisch klug sein. Eine Neupositionierung kann helfen, damit der Betrieb auch im Zeitalter der Digitalisierung nachhaltig profitabel wächst.
Der Kauf eines etablierten Unternehmens ist eine vielversprechende Alternative zur Gründung eines Start-ups. Leser erhalten neben der Story praktische Fach- und Insider-Hinweise zum Erwerb und Management eines Mittelständlers.
Aus dem Inhalt
. Interessiert - die Vorbereitung einer Firmenübernahme
. Verhandelt - Gestaltung des Kaufvertrags und Ausschalten von Risiken
. Gekauft - der Start als frisch gebackener Unternehmer
. Gerettet - werthaltige Schulden statt Aus durch Insolvenz
. Profitabel - wertvolle Assets und optimale Marktpositionierung
Die Autoren
Dipl.-Ing. Ralf und Dr. Dirk Sojka haben 2014 die WWB Tiefbau-Gruppe gekauft und führen sie heute als Inhaber und Geschäftsführer. Dr. Sonja Ulrike Klug plant und realisiert als Publizistin Buchprojekte im Auftrag von Unternehmen und Selbstständigen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Dirk Sojka, Mitinhaber der WWB-Gruppe, ist promovierter Betriebswirt, ausgebildeter Bankkaufmann und Chartered Financial Analyst. Vor der Übernahme der WWB-Gruppe arbeitete er zunächst als Kreditanalyst bei der Deutschen Bank, dann als Unternehmensberater (zuletzt Associate Principal) bei der McKinsey Unternehmensberatung.
Dipl.-Ing. (FH) Ralf Sojka, Mitinhaber der WWB-Gruppe, ist Bauingenieur und Betriebswirt des Handwerks. Bis zur Übernahme der WWB war er u.a. Bauleiter bei Ju-Bau, AS-GmbH und Strabag AG und Oberbauleiter /Assistent der Geschäftsführung bei der WHT-GmbH.
Dr. Sonja Ulrike Klug plant und realisiert als Publizistin Buchprojekte im Auftrag von Unternehmen und Selbstständigen.