0,99 €
Statt 174,00 €**
0,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
Statt 174,00 €**
0,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 174,00 €****
0,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 174,00 €****
0,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Offenbar diente die im Februar 1925 fertiggestellte Essayfassung seines Vortrages >Goethe und Tolstoi Abgerissenen Gedanken bekannt, auch wurden sie damals nicht in dieser Form publiziert. Es steht jedoch zu vermuten, dass die Arbeit zur Vorbereitung eines anderen Beitrags diente, der Antwort auf eine Rundfrage, die kurze Zeit später unter dem verwandten Titel >Kosmopolitismus …mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.95MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Offenbar diente die im Februar 1925 fertiggestellte Essayfassung seines Vortrages >Goethe und Tolstoi< Thomas Mann hier als Hauptquelle, denn für vier der neun Absätze übernahm er Passagen daraus, teils in leicht überarbeiteter Form. Der konkrete Anlass für die >Abgerissenen Gedanken< ist nicht bekannt, auch wurden sie damals nicht in dieser Form publiziert. Es steht jedoch zu vermuten, dass die Arbeit zur Vorbereitung eines anderen Beitrags diente, der Antwort auf eine Rundfrage, die kurze Zeit später unter dem verwandten Titel >Kosmopolitismus< erschien. Vergleicht man diesen Text mit jenem, wird die tiefgreifende inhaltliche Weiterentwicklung deutlich, die Mann seit >Goethe und Tolstoi< und insbesondere seit den >Betrachtungen eines Unpolitischen< (1918) bis ins Jahr 1925 gemacht hatte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Thomas Mann, 1875-1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.