Der Inhalt
- Zweck von Abhilfe- und Ausgleichsmaßnahmen
- Gestaltung und Durchsetzung europäischer und chinesischer Abhilfemaßnahmen
- Ökonomische Vertragstheorie und Abhilfemaßnahmen
Die Zielgruppen
- Dozenten und Studenten der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht, chinesisches Kartellrecht sowie Law and Economics
- Praktiker, die mit den Themen Kartellrecht, Fusionskontrolle, Beihilferecht, Bankenaufsicht und chinesisches Wirtschaftsrecht befasst sind
Der Autor
Dr. Wanli Zhou promovierte als Stipendiat von China Scholarship Council (CSC) bei Prof. Dr. Daniel Zimmer am Lehrstuhl für Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bonn.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.