-45%11
35,96 €
64,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-45%11
35,96 €
64,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
64,99 €****
-45%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
64,99 €****
-45%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Wir brauchen eine Debatte um eine andere Entwicklungspolitik, insbesondere eine kritische Auseinandersetzung mit den Agenturen der Internationalen Zusammenarbeit: mit ihren Grundannahmen, ihrer Organisation, ihren Verfahren und ihren Instrumenten. In sechs Jahrzehnten wurde nicht der Nachweis erbracht, dass die von den Geberländern formulierten und gesteuerten Projekte und Entwicklungsprogramme substanziell zu Entwicklung in den Partnerländern beigetragen haben. Entwicklungsfragen brauchen eine andere Zukunftsperspektive, die die tief greifende Neuordnung der Welt widerspiegelt. Es gilt, den…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 142.23MB
Produktbeschreibung
Wir brauchen eine Debatte um eine andere Entwicklungspolitik, insbesondere eine kritische Auseinandersetzung mit den Agenturen der Internationalen Zusammenarbeit: mit ihren Grundannahmen, ihrer Organisation, ihren Verfahren und ihren Instrumenten. In sechs Jahrzehnten wurde nicht der Nachweis erbracht, dass die von den Geberländern formulierten und gesteuerten Projekte und Entwicklungsprogramme substanziell zu Entwicklung in den Partnerländern beigetragen haben. Entwicklungsfragen brauchen eine andere Zukunftsperspektive, die die tief greifende Neuordnung der Welt widerspiegelt. Es gilt, den nüchternen Blick für internationale Machtverhältnisse und Machtverschiebungen zu schärfen. Die Autoren dieses Bandes führen diese Debatte und lenken damit den Blick auf eine Entwicklungspolitik und eine Internationale Zusammenarbeit, für die die tatsächlichen Verhältnisse der Menschen vor Ort und die substanzielle Beteiligung der Partnerländer und Partnerorganisationen eine zentrale Rolle spielen und weniger die eingespielten Routinen, Machtfragen und Organisationsformen der Geberländer.

Der Inhalt

Verschiebungen in der Weltordnung.- Aufspüren von Vielfalt an Organisationsfragen und in Organisations- und Kooperationssystemen.- Organisationen als Inszenierung von Macht und Einfluss.- interkulturelle Herausforderungen in der IZ und hartnäckige Paradoxa.- Mythen und Organisationsmoden.- Veränderungen sozialer Systeme.- Umverteilung von Macht.- Ansatzstellen für Wandel.- Veränderungen und ihre Ursachen.- Machbarkeiten und Optionen.- Evidenz und Scaling Up.

Die Zielgruppen

Lehrende und Studierende der Internationalen Beziehungen und Entwicklungspolitik, Volks- und Betriebswirtschaft, Managementlehre, Soziologie und Evaluation sowie Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit, Consultings und Multinationale Unternehmen.

Die Autoren

Rolf Sülzer (Dr.rer.soc.)ist selbständiger Seniorberater für Entwicklungsplanung und Evaluation mit 30jähriger Arbeitserfahrung in mehr als 25 Ländern und in leitenden Positionen in der Entwicklungszusammenarbeit - davon 17 Jahre mit Wohnsitz in Indien, Indonesien, Nepal und Thailand.

Arthur Zimmermann (Dr.phil.) hat umfangreiche Beratungs- und Managementerfahrung in Internationalen Kooperationsprojekten in Europa und in Entwicklungsländern. Er leitet heute das Beratungsnetzwerk odcp consult mit den Schwerpunkten systemische Organisations- und Kooperationsberatung, politische Ökonomie und Konflikttransformation, Planung und Evaluation von Kooperationsvorhaben, Politikberatung und institutionelle Reformen.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Rolf Sülzer (Dr.rer.soc.) ist selbständiger Seniorberater für Entwicklungsplanung und Evaluation mit 30jähriger Arbeitserfahrung in mehr als 25 Ländern und in leitenden Positionen in der Entwicklungszusammenarbeit - davon 17 Jahre mit Wohnsitz in Indien, Indonesien, Nepal und Thailand.

Arthur Zimmermann (Dr.phil.) hat umfangreiche Beratungs- und Managementerfahrung in Internationalen Kooperationsprojekten in Europa und in Entwicklungsländern. Er leitet heute das Beratungsnetzwerk odcp consult mit den Schwerpunkten systemische Organisations- und Kooperationsberatung, politische Ökonomie und Konflikttransformation, Planung und Evaluation von Kooperationsvorhaben, Politikberatung und institutionelle Reformen.